Hyaluronsäure

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure

ACOS Praxisklinik

ACOS Praxisklinik

Kompetenz durch Spezialisierung

 

Erleben Sie medizinische Dienstleistung neu.

In über 800m² hell und freundlich gestalteten Untersuchungsräumen unserer Praxisklinik decken wir das gesamte Spektrum der orthopädischen bildgebenden Diagnostik inkl. MRT oder cb-CT ab. Meist kann somit bereits am ersten Termin eine abschließende  Diagnostik erfolgen und eine individuell angepasste Therapie begonnen werden.

Modernste nicht operative Therapieverfahren oder schonende, mini-mal-invasive Eingriffe ermöglichen mit einer engen Abspache mit Therapeuten eine schnellstmögliche Wiederaufnahme der beruflichen Tätigkeit oder Rückkehr zu Sport und Wettkampf.

Unsere hoch spezialisierten Ärzte beraten Sie gerne kompetent und umfassend. Vereinbaren Sie noch heute - auch online - einen Termin.

Termine

Mo    08 - 12    14 - 18
Di      08 - 12    14 - 18
Mi     08 - 12       n.V.
Do    08 - 12     14 - 18
Fr      08 - 12     14 - 18
Sa     08 - 12

 

Termin beim Spezialisten online vereinbaren

Schnellen Termin für MRT Untersuchung vereinbaren

Telefonische Terminvereinbarung

07131 89 88 86 0

 

Notfall-Hotline für frische Kreuzband Verletzungen 

0178 33 700 25

 

Was versteht man unter Arthrose?

Für die Beweglichkeit eines Gelenkes ist die Gelenkflüssigkeit von entscheidener Bedeutung. Dort, wo zwei Knochen aufeinandertreffen, sorgt diese zähflüssige, elastische Flüssigkeit für reibungsfreies Aufeinandergleiten der Knorpelflächen. Ein wesentlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit ist Hyaluronsäure. Sie schmiert das Gelenk, dämpft Stöße und schützt die Knorpelflächen vor Abrieb. Im arthrotischen Gelenk kann die krankhaft veränderte Gelenkflüssigkeit diese wichtigen Aufgaben nicht mehr erfüllen. Die Folge sind Schmerzen und immer stärker werdende Bewegungseinschränkungen. Heute gibt es die Chance diese Gelenkflüssigkeiten zu ergänzen oder zu ersetzen.

Verbesserung der Konsistenz der Gelenkflüssigkeit

Der Gelenkfüssigkeitsersatz mit Hyaloronsäure läßt sich am besten mit dem Begriff “Flüssigkeitsprothese” umschreiben. Durch die Injektion wird die arthrotisch veränderte Gelenkflüssigkeit wieder mit Hyaloronsäure angereichert.  Unebenheiten der Knorpeloberfläche werden ausgeglichen und dadurch ein leichteres Gleiten des Gelenkes ermöglicht. Die schmierende und stoßdämpfende Eigenschaft der Gelenkflüssigkei und der natürliche Schutz des Knorpels werden wieder normalisiert. Die positive Wirkung der Hyaloronsäuretherapie wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt.

Gelenkschmiere

Durch eine bessere Schmierung des Gelenkes wird die Geleitfähigkeit in den Gelenken erhöht und Stöße werden wieder besser abgedämpft. Somit normalisiert sich die Gelenkfunktion und Sie gewinnen mehr Bewegungsfreiheit.
Aufgrund des ausgezeichneten Schmiereffektes des von uns verwandten Präparates wird der mechanische Gelenkschutz verbessert und somit der Knorpel vor weiterem Verschleiß geschützt – lange über den Behandlungszeitraum hinaus.

Was können Sie von einer Therapie mit Hyaloronsäure erwarten?

Bei erfolgreichem Therapieverlauf können Sie mit einer Linderung der Schmerzen und oftmals sogar mit Schmerzbefreiung über mehrere Monate hinweg rechnen. Sie können das betroffene Gelenk wieder besser bewegen und schließlich normal belasten. Dies wirkt sich positiv auf die Bildung und Verteilung der körpereigenen Gelenkflüssigkeit aus. Die beste Voraussetzung für eine spürbare Verbesserung der Symptome.

Neuere Studien belegen nicht nur die Linderung der Beschwerden, sondern vielmehr bewirkt die Hyaloronsäure eine Verlangsamung der Arthrosezunahme.
Diese Form der Therapie kommt nur bei mittelschweren Arthrosen in Betracht. Bei schweren Arthrosen sind die Erfolgsausscihten dieser Therapie als gering einzustufen. In einigen Fällen ist es empfehlenswert, vor einer Injektionsserie mit Hyaloronsäure durch eine Arthroskopie Kniebinnenschäden, wie freie Gelenkkörper oder Meniskusschäden zu sanieren. In jedem Fall ist die Therapie der Arthrose individuell für jedes einzelne Gelenk im Rahmen einer Vorstellung in unserer Spezialsprechstunde abzustimmen.

Verträglichkeit und Sicherheitsprofil?

Das Präparat ist der körpereigenen Hyaloronsäure in der Gelenkflüssigkeit sehr ähnlich. Dabei wurde die Substanz so hoch konzentriert, daß sie gegenüber der arthrotischen Gelenkflüssigkeit deutlich bessere Eigenschaften aufweist – insbesondere bei Schmierung und Stoßdämpfung. Das Präparat ist frei von Konservierungsmitteln und zeichnet sich durch hervorragende Verträglichkeit aus.

Dauer der Behandlung

Die Behandlungsdauer muß individuell angepaßt werden. Bei Reizzuständen im Kniegelenk müssen zunächst diese behandelt werden. Dies geschieht in der Regel mit Injektionen von platelet rich Plasma (PRP). Im Anschluß kann dann die Injektion mit einem Hyaloronsäurepräparat beginnen. Derzeit bieten wir je nach Gelenk, Alter und Ausmaß der Schädigung vier unterschiedliche Präparate an (Monovisc, Renehavis, HyaJect und HyaJect PLUS).

Kostenübernahme

Im Rahmen einer Untersuchung können wir einen individuellen Behandlungsplan erstellen. Sollten bereits aktuelle Röntgenbilder  (nicht älter als 1 Jahr) vorhanden sein, bringen sie diese bitte zu Ihrem Termin mit. Je nach Ausprägung der Arthrose kann die Dauer der Therapie und somit die hierbei entstehenden Kosten festgelegt werden.

Trotz des wissenschaftlichen Nachweises werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Die meisten privaten Kostenträger übernehmen die Kosten der Therapie aufgrund der nachgewiesennen Wirksamkeit komplett. Seit 2015 hat die Barmenia beschlossen keinerlei Hyaluronpräparate mehr zu erstatten.

Aktuelle Literatur und Studien zur Injektion von Hyaluronsäure:

Zum Lesen der folgenden Dokumente benötigen Sie den AcrobatReader, den Sie kostenlos im Internet laden können.

Literatur Hyaloronsäure

Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie 02/2016

Was versteht man unter Arthrose?

Für die Beweglichkeit eines Gelenkes ist die Gelenkflüssigkeit von entscheidener Bedeutung. Dort, wo zwei Knochen aufeinandertreffen, sorgt diese zähflüssige, elastische Flüssigkeit für reibungsfreies Aufeinandergleiten der Knorpelflächen. Ein wesentlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit ist Hyaluronsäure. Sie schmiert das Gelenk, dämpft Stöße und schützt die Knorpelflächen vor Abrieb. Im arthrotischen Gelenk kann die krankhaft veränderte Gelenkflüssigkeit diese wichtigen Aufgaben nicht mehr erfüllen. Die Folge sind Schmerzen und immer stärker werdende Bewegungseinschränkungen. Heute gibt es die Chance diese Gelenkflüssigkeiten zu ergänzen oder zu ersetzen.

Verbesserung der Konsistenz der Gelenkflüssigkeit

Der Gelenkfüssigkeitsersatz mit Hyaloronsäure läßt sich am besten mit dem Begriff “Flüssigkeitsprothese” umschreiben. Durch die Injektion wird die arthrotisch veränderte Gelenkflüssigkeit wieder mit Hyaloronsäure angereichert.  Unebenheiten der Knorpeloberfläche werden ausgeglichen und dadurch ein leichteres Gleiten des Gelenkes ermöglicht. Die schmierende und stoßdämpfende Eigenschaft der Gelenkflüssigkei und der natürliche Schutz des Knorpels werden wieder normalisiert. Die positive Wirkung der Hyaloronsäuretherapie wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt.

Gelenkschmiere

Durch eine bessere Schmierung des Gelenkes wird die Geleitfähigkeit in den Gelenken erhöht und Stöße werden wieder besser abgedämpft. Somit normalisiert sich die Gelenkfunktion und Sie gewinnen mehr Bewegungsfreiheit.
Aufgrund des ausgezeichneten Schmiereffektes des von uns verwandten Präparates wird der mechanische Gelenkschutz verbessert und somit der Knorpel vor weiterem Verschleiß geschützt – lange über den Behandlungszeitraum hinaus.

Was können Sie von einer Therapie mit Hyaloronsäure erwarten?

Bei erfolgreichem Therapieverlauf können Sie mit einer Linderung der Schmerzen und oftmals sogar mit Schmerzbefreiung über mehrere Monate hinweg rechnen. Sie können das betroffene Gelenk wieder besser bewegen und schließlich normal belasten. Dies wirkt sich positiv auf die Bildung und Verteilung der körpereigenen Gelenkflüssigkeit aus. Die beste Voraussetzung für eine spürbare Verbesserung der Symptome.

Neuere Studien belegen nicht nur die Linderung der Beschwerden, sondern vielmehr bewirkt die Hyaloronsäure eine Verlangsamung der Arthrosezunahme.
Diese Form der Therapie kommt nur bei mittelschweren Arthrosen in Betracht. Bei schweren Arthrosen sind die Erfolgsausscihten dieser Therapie als gering einzustufen. In einigen Fällen ist es empfehlenswert, vor einer Injektionsserie mit Hyaloronsäure durch eine Arthroskopie Kniebinnenschäden, wie freie Gelenkkörper oder Meniskusschäden zu sanieren. In jedem Fall ist die Therapie der Arthrose individuell für jedes einzelne Gelenk im Rahmen einer Vorstellung in unserer Spezialsprechstunde abzustimmen.

Verträglichkeit und Sicherheitsprofil?

Das Präparat ist der körpereigenen Hyaloronsäure in der Gelenkflüssigkeit sehr ähnlich. Dabei wurde die Substanz so hoch konzentriert, daß sie gegenüber der arthrotischen Gelenkflüssigkeit deutlich bessere Eigenschaften aufweist – insbesondere bei Schmierung und Stoßdämpfung. Das Präparat ist frei von Konservierungsmitteln und zeichnet sich durch hervorragende Verträglichkeit aus.

Dauer der Behandlung

Die Behandlungsdauer muß individuell angepaßt werden. Bei Reizzuständen im Kniegelenk müssen zunächst diese behandelt werden. Dies geschieht in der Regel mit Injektionen von platelet rich Plasma (PRP). Im Anschluß kann dann die Injektion mit einem Hyaloronsäurepräparat beginnen. Derzeit bieten wir je nach Gelenk, Alter und Ausmaß der Schädigung vier unterschiedliche Präparate an (Monovisc, Renehavis, HyaJect und HyaJect PLUS).

Kostenübernahme

Im Rahmen einer Untersuchung können wir einen individuellen Behandlungsplan erstellen. Sollten bereits aktuelle Röntgenbilder  (nicht älter als 1 Jahr) vorhanden sein, bringen sie diese bitte zu Ihrem Termin mit. Je nach Ausprägung der Arthrose kann die Dauer der Therapie und somit die hierbei entstehenden Kosten festgelegt werden.

Trotz des wissenschaftlichen Nachweises werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Die meisten privaten Kostenträger übernehmen die Kosten der Therapie aufgrund der nachgewiesennen Wirksamkeit komplett. Seit 2015 hat die Barmenia beschlossen keinerlei Hyaluronpräparate mehr zu erstatten.

Aktuelle Literatur und Studien zur Injektion von Hyaluronsäure:

Zum Lesen der folgenden Dokumente benötigen Sie den AcrobatReader, den Sie kostenlos im Internet laden können.

Literatur Hyaloronsäure

Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie 02/2016

 

ACOS Praxisklinik

ACOS Praxisklinik

Kompetenz durch Spezialisierung

 

Erleben Sie medizinische Dienstleistung neu.

In über 800m² hell und freundlich gestalteten Untersuchungsräumen unserer Praxisklinik decken wir das gesamte Spektrum der orthopädischen bildgebenden Diagnostik inkl. MRT oder cb-CT ab. Meist kann somit bereits am ersten Termin eine abschließende  Diagnostik erfolgen und eine individuell angepasste Therapie begonnen werden.

Modernste nicht operative Therapieverfahren oder schonende, mini-mal-invasive Eingriffe ermöglichen mit einer engen Abspache mit Therapeuten eine schnellstmögliche Wiederaufnahme der beruflichen Tätigkeit oder Rückkehr zu Sport und Wettkampf.

Unsere hoch spezialisierten Ärzte beraten Sie gerne kompetent und umfassend. Vereinbaren Sie noch heute - auch online - einen Termin.

Termine

Mo    08 - 12    14 - 18
Di      08 - 12    14 - 18
Mi     08 - 12       n.V.
Do    08 - 12     14 - 18
Fr      08 - 12     14 - 18
Sa     08 - 12

 

Termin beim Spezialisten online vereinbaren

Schnellen Termin für MRT Untersuchung vereinbaren

Telefonische Terminvereinbarung

07131 89 88 86 0

 

Notfall-Hotline für frische Kreuzband Verletzungen 

0178 33 700 25

 

Profitieren Sie von der langjährigen Expertise unserer Spezialisten und modernster Medizintechnik in angenehmer und respektvoller Atmosphäre unserer Praxisklinik.

Vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Spezialsprechstunden.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns einfach per Mail.
So sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Hyaluronsäure

Cryofos

Cryofos

ACOS Praxisklinik

ACOS Praxisklinik

Kompetenz durch Spezialisierung

 

Erleben Sie medizinische Dienstleistung neu.

In über 800m² hell und freundlich gestalteten Untersuchungsräumen unserer Praxisklinik decken wir das gesamte Spektrum der orthopädischen bildgebenden Diagnostik inkl. MRT oder cb-CT ab. Meist kann somit bereits am ersten Termin eine abschließende  Diagnostik erfolgen und eine individuell angepasste Therapie begonnen werden.

Modernste nicht operative Therapieverfahren oder schonende, mini-mal-invasive Eingriffe ermöglichen mit einer engen Abspache mit Therapeuten eine schnellstmögliche Wiederaufnahme der beruflichen Tätigkeit oder Rückkehr zu Sport und Wettkampf.

Unsere hoch spezialisierten Ärzte beraten Sie gerne kompetent und umfassend. Vereinbaren Sie noch heute - auch online - einen Termin.

Termine

Mo    08 - 12    14 - 18
Di      08 - 12    14 - 18
Mi     08 - 12       n.V.
Do    08 - 12     14 - 18
Fr      08 - 12     14 - 18
Sa     08 - 12

 

Termin beim Spezialisten online vereinbaren

Schnellen Termin für MRT Untersuchung vereinbaren

Telefonische Terminvereinbarung

07131 89 88 86 0

 

Notfall-Hotline für frische Kreuzband Verletzungen 

0178 33 700 25

 

Was ist Cryofos?

Cryofos ist eine neue Form der effektiven Schmerzbehandlung.

Bei der Cryofos Kälteschocktherapie mittels hyperbarem CO2-Gas wird die Haut innerhalb von Sekunden von ca. 30 Grad Körpertemperatur auf 2-4 Grand Celsius heruntergekühlt.  Das führt zu einer neureflektorischen Dilatation der Gefäße und zu einer Aktivierung der Lymphabflussbahnen mit verbessertem Abtransport der Entzündungsmediatoren wie Prostaglandin, Serotonin und Histamin.

Hierdurch werden Ödeme, Hämatome und lokale Entzündungen wesentlich schneller abgebaut als durch bisherige Therapieformen.

Es kommt zu einer schmerzstillenden, anti-entzündlichen, abschwellenden und muskelentspannenden Wirkung. Das führt zu einer Verbesserung der Durchblutung und zur Schmerzreduktion. 

Die Vorteile für die Patienten

  • gute Therapieerfolge durch schnelle Schmerzreduktion und Abbau von Entzündungsreaktionen
  • gute Verträglichkeit
  • auch bei Kindern gut einsetzbar.

Einsatzgebiete 

Croyfos kann bei akuten Verletzungen, bei Sportverletzungen, bei Beschwerden wie Schwellungen, Entzündungen und Blutergüssen, bei Muskelverhärtungen, Verspannungen, nach Operationen sowie zur Linderung akuter und chronischer Schmerzen zum Einsatz kommen.

  • Behandlung von Tennisarm, Golferarm, Golferellenbogen
  • Behandlung der Lymphabflussbahnen
  • Funktionsbeeinträchtigungen der Hand
  • Schulterschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Kniebeschwerden
  • Achillessehne
  • Sprunggelenk
  • Prellungen, Hämatome, Zerrungen und Bänderrisse sowie rheumatische Entzündungen
  • Arthrose im Knie, OSG, Wirbelgelenke, Lumboischialgie
  • Algodystrophie (komplexes regionales Schmerzsyndrom)
  • Postoperative Schmerzen
  • und viele weitere….

Kostenübernahme

Die Cryofos-Behandlung ist für Kassenpatienten eine IGeL-Leistung. Privatliquidation im Rahmen der GOÄ.

 

Profitieren Sie von der langjährigen Expertise unserer Spezialisten und modernster Medizintechnik in angenehmer und respektvoller Atmosphäre unserer Praxisklinik.

Vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Spezialsprechstunden.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns einfach per Mail.
So sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Service für Sportvereine – Medizinische Versorgung wie bei den Profis

Service für Sportvereine – Medizinische Versorgung wie bei den Profis

Service für Sportvereine – Medizinische Versorgung wie bei den Profis

Der Leistungsträger droht verletzungsbedingt auszufallen. Die Torfrau klagt über Schmerzen in der Schulter. Die sportlichen Ziele scheinen hierdurch stark gefährdet. Was tun? Volles Risiko und eine schwerere Verletzung riskieren oder schonen und eventuell die sportlichen Ziele verfehlen? Vor diesen und vielen anderen Herausforderungen stehen Entscheidungsträger der Sportvereine Woche für Woche.

Häufig hilft hier nur die schnelle und fundierte Expertenmeinung eines Facharztes für Orthopädie.

Oftmals haben die Verletzten bereits Probleme zeitnah einen Termin bei einem Facharzt für Orthopädie zu erhalten. Wird dort eine radiologische Leistung (z.B. ein MRT) in Auftrag gegeben dauert es bis zur endgültigen Diagnosestellung nochmals bis zu mehreren Wochen. In einer Vielzahl dieser Fälle bleiben die Betroffenen zunächst nicht im Spielbetrieb. Wertvolle Zeit für die Genesung geht unnötig verloren.

 

Egal ob Knie, Schulter, Wirbelsäule, Fuß oder sonstige Sportverletzungen. In der ACOS Praxisklinik erhalten Sie immer Hilfe eines erfahrenen Spezialisten. Besondere Therapieformen wie z.B. Elektrotherapie, Stoßwelle, Lasertherapie, Plasmainjektionen oder Injektion von Hyaluronsäure verhelfen den Verletzten schneller wieder fit zu werden und Ihre ehrgeizigen sportlichen Ziele zu realisieren.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Christian Walz

-Geschäftsführung Personal und Organisation / Vereins- und Firmenmanagement-

Fon. 07131/89888621

walz@ihre-orthopaeden.de

Service für Sportvereine – Medizinische Versorgung wie bei den Profis

Service für Sportvereine – Medizinische Versorgung wie bei den Profis

Service für Sportvereine – Medizinische Versorgung wie bei den Profis

Der Leistungsträger droht verletzungsbedingt auszufallen. Die Torfrau klagt über Schmerzen in der Schulter. Die sportlichen Ziele scheinen hierdurch stark gefährdet. Was tun? Volles Risiko und eine schwerere Verletzung riskieren oder schonen und eventuell die sportlichen Ziele verfehlen? Vor diesen und vielen anderen Herausforderungen stehen Entscheidungsträger der Sportvereine Woche für Woche.

Häufig hilft hier nur die schnelle und fundierte Expertenmeinung eines Facharztes für Orthopädie.

Oftmals haben die Verletzten bereits Probleme zeitnah einen Termin bei einem Facharzt für Orthopädie zu erhalten. Wird dort eine radiologische Leistung (z.B. ein MRT) in Auftrag gegeben dauert es bis zur endgültigen Diagnosestellung nochmals bis zu mehreren Wochen. In einer Vielzahl dieser Fälle bleiben die Betroffenen zunächst nicht im Spielbetrieb. Wertvolle Zeit für die Genesung geht unnötig verloren.

Egal ob Knie, Schulter, Wirbelsäule, Fuß oder sonstige Sportverletzungen. In der ACOS Praxisklinik erhalten Sie immer Hilfe eines erfahrenen Spezialisten. Besondere Therapieformen wie z.B. Elektrotherapie, Stoßwelle, Lasertherapie, Plasmainjektionen oder Injektion von Hyaluronsäure verhelfen den Verletzten schneller wieder fit zu werden und Ihre ehrgeizigen sportlichen Ziele zu realisieren.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Christian Walz

-Geschäftsführung Personal und Organisation / Vereins- und Firmenmanagement-

Fon. 07131/89888621

walz@ihre-orthopaeden.de

Der Leistungsträger droht verletzungsbedingt auszufallen. Die Torfrau klagt über Schmerzen in der Schulter. Die sportlichen Ziele scheinen hierdurch stark gefährdet. Was tun? Volles Risiko und eine schwerere Verletzung riskieren oder schonen und eventuell die sportlichen Ziele verfehlen? Vor diesen und vielen anderen Herausforderungen stehen Entscheidungsträger der Sportvereine Woche für Woche.

Häufig hilft hier nur die schnelle und fundierte Expertenmeinung eines Facharztes für Orthopädie.

Oftmals haben die Verletzten bereits Probleme zeitnah einen Termin bei einem Facharzt für Orthopädie zu erhalten. Wird dort eine radiologische Leistung (z.B. ein MRT) in Auftrag gegeben dauert es bis zur endgültigen Diagnosestellung nochmals bis zu mehreren Wochen. In einer Vielzahl dieser Fälle bleiben die Betroffenen zunächst nicht im Spielbetrieb. Wertvolle Zeit für die Genesung geht unnötig verloren.

Egal ob Knie, Schulter, Wirbelsäule, Fuß oder sonstige Sportverletzungen. In der ACOS Praxisklinik erhalten Sie immer Hilfe eines erfahrenen Spezialisten. Besondere Therapieformen wie z.B. Elektrotherapie, Stoßwelle, Lasertherapie, Plasmainjektionen oder Injektion von Hyaluronsäure verhelfen den Verletzten schneller wieder fit zu werden und Ihre ehrgeizigen sportlichen Ziele zu realisieren.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Christian Walz

-Geschäftsführung Personal und Organisation / Vereins- und Firmenmanagement-

Fon. 07131/89888621

walz@ihre-orthopaeden.de

Service für Sportvereine – Medizinische Versorgung wie bei den Profis

Service für Arbeitgeber – Der „Alles an einem Tag Termin“

Service für Arbeitgeber – Der „Alles an einem Tag Termin“

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das höchste Gut eines Unternehmens. In Zeiten des Fachkräftemangels sind Unternehmen in besonderem Maße auf gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewiesen. Jeder krankheitsbedingte Fehltag bedeutet nicht nur ein finanzieller Verlust sondern auch eine enorme Mehrbelastung für die restliche Belegschaft. So verschlechtert sich auch schnell das Betriebsklima.

Statistisch gesehen ist in Deutschland ein orthopädisches Problem für rund ein Drittel aller Krankschreibungen verantwortlich.

Oftmals haben die Beschäftigten bereits Probleme zeitnah einen Termin bei einem Facharzt für Orthopädie zu erhalten. Wird dort eine radiologische Leistung (z.B. ein MRT) in Auftrag gegeben dauert es bis zur endgültigen Diagnosestellung nochmals bis zu mehreren Wochen. In einer Vielzahl dieser Krankheitsfälle bleiben die Beschäftigten zunächst arbeitsunfähig. Wertvolle Zeit für die Genesung geht unnötig verloren. Wenn man nun von einem wirtschaftlichen Schaden für den Arbeitgeber von mindestens 200 Euro pro Arbeitstag ausgeht kommt man schnell auf mehre Tausend Euro.

Um diesen zeitlichen und wirtschaftlichen Verlust und somit die Arbeitsunfähigkeit auf ein Minimum zu reduzieren haben wir unseren Arbeitgeberservice ins Leben gerufen.

Hierdurch können wir in den meisten Fällen eine komplette Diagnostik des Bewegungsapparates an nur einem Termin ermöglichen. Somit haben Sie als Arbeitgeber frühzeitig Planungssicherheit und Ihre Beschäftigten sind schnellstmöglich wieder gesund an Bord. Hiermit sparen Sie nicht nur Geld sondern heben sich auch im Wettbewerb um Arbeitskräfte von anderen Unternehmen ab.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Gerne vereinbaren wir einen Termin und analysieren Ihre individuellen Bedürfnisse. Im Anschluss erstellen wir Ihnen ein speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Angebot.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Christian Walz

-Geschäftsführung Personal und Organisation / Vereins- und Firmenmanagement-

Fon. 07131/89888621

walz@ihre-orthopaeden.de

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das höchste Gut eines Unternehmens. In Zeiten des Fachkräftemangels sind Unternehmen in besonderem Maße auf gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewiesen. Jeder krankheitsbedingte Fehltag bedeutet nicht nur ein finanzieller Verlust sondern auch eine enorme Mehrbelastung für die restliche Belegschaft. So verschlechtert sich auch schnell das Betriebsklima.

Statistisch gesehen ist in Deutschland ein orthopädisches Problem für rund ein Drittel aller Krankschreibungen verantwortlich.

Oftmals haben die Beschäftigten bereits Probleme zeitnah einen Termin bei einem Facharzt für Orthopädie zu erhalten. Wird dort eine radiologische Leistung (z.B. ein MRT) in Auftrag gegeben dauert es bis zur endgültigen Diagnosestellung nochmals bis zu mehreren Wochen. In einer Vielzahl dieser Krankheitsfälle bleiben die Beschäftigten zunächst arbeitsunfähig. Wertvolle Zeit für die Genesung geht unnötig verloren. Wenn man nun von einem wirtschaftlichen Schaden für den Arbeitgeber von mindestens 200 Euro pro Arbeitstag ausgeht kommt man schnell auf mehre Tausend Euro.

Um diesen zeitlichen und wirtschaftlichen Verlust und somit die Arbeitsunfähigkeit auf ein Minimum zu reduzieren haben wir unseren Arbeitgeberservice ins Leben gerufen.

Hierdurch können wir in den meisten Fällen eine komplette Diagnostik des Bewegungsapparates an nur einem Termin ermöglichen. Somit haben Sie als Arbeitgeber frühzeitig Planungssicherheit und Ihre Beschäftigten sind schnellstmöglich wieder gesund an Bord. Hiermit sparen Sie nicht nur Geld sondern heben sich auch im Wettbewerb um Arbeitskräfte von anderen Unternehmen ab.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Gerne vereinbaren wir einen Termin und analysieren Ihre individuellen Bedürfnisse. Im Anschluss erstellen wir Ihnen ein speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Angebot.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Christian Walz

-Geschäftsführung Personal und Organisation / Vereins- und Firmenmanagement-

Fon. 07131/89888621

walz@ihre-orthopaeden.de

Service für Sportvereine – Medizinische Versorgung wie bei den Profis

Ausbildung als MFA (m/w/d)

Ausbildung als MFA (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

Auszubildende zur Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)

 

Wir bilden aus und suchen ab dem Lehrjahr 2023 noch eine/n Auszubildende/en als MFA.

Sie lieben die Abwechslung, haben Interesse an Medizin und helfen gerne Menschen? Sie haben noch viel vor? Dann sind Sie bei uns richtig. Auf Sie wartet eine Ausbildungsstelle über den Dächern von Heilbronn, die abwechslungsreicher kaum sein könnte. 

Sie möchten die Weichen für ein erfolgreiches Berufsleben stellen? Dann bewerben Sie sich noch heute auf einen unserer Ausbildungsplätze!

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
  • Gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen
  • Mittlere Reife oder sehr guter Hauptschulabschluss
  • Teamfähigkeit
  • Hohe Motivation und Engagement

Wir bieten Ihnen:

  • Angenehmes Arbeitsumfeld (moderner Arbeitsplatz, freundliches Team und angenehme Chefs)
  • Abwechslungsreichen, sicheren und zukunftsorientierten Ausbildungsplatz
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Freundliches, zuverlässiges und stets gut gelauntes Team
  • Hilfe bei der Suche nach erschwinglichen Zimmern und Wohnungen in unmittelbarer Nähe der Praxisklinik

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Geschäftsführung
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

karriere@acos-mvz.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

Auszubildende zur Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)

 

Wir bilden aus und suchen ab dem Lehrjahr 2023 eine/n Auszubildende/en als MFA.

Sie lieben die Abwechslung, haben Interesse an Medizin und helfen gerne Menschen? Sie haben noch viel vor? Dann sind Sie bei uns richtig. Auf Sie wartet eine Ausbildungsstelle, die abwechslungsreicher kaum sein könnte. 

Sie möchten die Weichen für ein erfolgreiches Berufsleben stellen? Dann bewerben Sie sich noch heute auf einen unserer Ausbildungsplätze!

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
  • Gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen
  • Mittlere Reife oder sehr guter Hauptschulabschluss
  • Teamfähigkeit
  • Hohe Motivation und Engagement

Wir bieten Ihnen:

  • Angenehmes Arbeitsumfeld (moderner Arbeitsplatz, freundliches Team und angenehme Chefs)
  • Abwechslungsreichen, sicheren und zukunftsorientierten Ausbildungsplatz
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Freundliches, zuverlässiges und stets gut gelauntes Team
  • Hilfe bei der Suche nach erschwinglichen Zimmern und Wohnungen in unmittelbarer Nähe der Praxisklinik

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Geschäftsführung
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

karriere@acos-mvz.de

Service für Sportvereine – Medizinische Versorgung wie bei den Profis

Ihre Initiativbewerbung

Ihre Initiativbewerbung

Ihre Wunschstelle ist im Moment nicht ausgeschrieben?

Macht nichts! Schreiben Sie uns eine Initiativbewerbung mit Ihren Wunscharbeitszeiten und Einsatzort. Warum möchten Sie bei der ACOS Praxisklinik arbeiten, was sind die Beweggründe für Ihre Bewerbung bei uns?

Auch als Quereinsteiger können Sie sich bei uns bewerben. Voraussetzung sind Interesse und Vorkenntnisse in der Medizin.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Freude am Beruf und bei der Arbeit mit Menschen
  • Gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen und Empathie
  • Sichere EDV- Kenntnisse
  • Vorkenntnisse im Bereich Orthopädie, Unfallchirurgie, Röntgen oder OP sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung
  • Organisationstalent

Wir bieten Ihnen:

  • angenehmes Arbeitsumfeld (moderner Arbeitsplatz, freundliches Team und angenehme Chefs)
  • übertarifliche Vergütung mit attraktiver Überstundenregelung
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungen: Nach Einarbeitung in die Praxisabläufe ist eine Weiterentwicklung je nach Eignung und Interesse möglich. Regelmäßige Fortbildungen einzelner Themen und gezielte individuelle Weiterbildungen werden von uns unterstützt und gefördert.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Geschäftsführung
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

karriere@acos-mvz.de

Ihre Wunschstelle ist im Moment nicht ausgeschrieben?

Macht nichts! Schreiben Sie uns eine Initiativbewerbung mit Ihren Wunscharbeitszeiten und Einsatzort. Warum möchten Sie bei der ACOS Praxisklinik arbeiten, was sind die Beweggründe für Ihre Bewerbung bei uns?

Auch als Quereinsteiger können Sie sich bei uns bewerben. Voraussetzung sind Interesse und Vorkenntnisse in der Medizin.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Freude am Beruf und bei der Arbeit mit Menschen
  • Gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen und Empathie
  • Sichere EDV- Kenntnisse
  • Vorkenntnisse im Bereich Orthopädie, Unfallchirurgie, Röntgen oder OP sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung
  • Organisationstalent

Wir bieten Ihnen:

  • angenehmes Arbeitsumfeld (moderner Arbeitsplatz, freundliches Team und angenehme Chefs)
  • übertarifliche Vergütung mit attraktiver Überstundenregelung
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungen: Nach Einarbeitung in die Praxisabläufe ist eine Weiterentwicklung je nach Eignung und Interesse möglich. Regelmäßige Fortbildungen einzelner Themen und gezielte individuelle Weiterbildungen werden von uns unterstützt und gefördert.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Geschäftsführung
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

karriere@acos-mvz.de

Service für Sportvereine – Medizinische Versorgung wie bei den Profis

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Zur Verstärkung des Teams Anmeldung suchen wir:

Medizinische(r) Fachangestellte(r) (MFA) (m/w/d)

(TZ 20 – VZ 40 Std./Woche)

 

Sie sind ausgelernte/r MFA, lieben Ihren Beruf und die Arbeit mit Menschen? Sie haben noch viel vor? Dann sind Sie bei uns richtig. Auf Sie wartet eine Stelle, die abwechslungsreicher kaum sein könnte. Kein störendes Klingeln des Telefons an der Anmeldung, dieses ist ausgelagert im Backoffice. Der Patientenstrom kann auf 7 Annahmeplätze verteilt werden.

Sie möchten sich verändern?

Wir erwarten von Ihnen:

  • Freude am Beruf der MFA
  • Gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen
  • Sichere EDV- Kenntnisse
  • Vorkenntnisse im Bereich Orthopädie, Unfallchirurgie, Röntgen oder OP sind von Vorteil, nicht Voraussetzung
  • Organisationstalent

Wir bieten Ihnen:

  • angenehmes Arbeitsumfeld (moderner Arbeitsplatz, freundliches Team und angenehme Chefs)
  • übertarifliche Vergütung mit attraktiver Überstundenregelung
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungen: Nach Einarbeitung in die Praxisabläufe ist eine Weiterentwicklung je nach Eignung und Interesse möglich. Regelmäßige Fortbildungen einzelner Themen und gezielte individuelle Weiterbildungen werden von uns unterstützt und gefördert.

Nach Erlernen der Abläufe an der Anmeldung ist eine Einarbeitung in die Bereiche Telefon, Email, Röntgen und Therapie erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Geschäftsführung
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

karriere@acos-mvz.de

Zur Verstärkung des Teams Anmeldung suchen wir:

Medizinische(r) Fachangestellte(r) (MFA) (m/w/d)

(TZ 20 – VZ 40 Std./Woche)

 

Sie sind ausgelernte/r MFA, lieben Ihren Beruf und die Arbeit mit Menschen? Sie haben noch viel vor? Dann sind Sie bei uns richtig. Auf Sie wartet eine Stelle, die abwechslungsreicher kaum sein könnte. Kein störendes Klingeln des Telefons an der Anmeldung, dieses ist ausgelagert im Backoffice. Der Patientenstrom kann auf 7 Annahmeplätze verteilt werden.

Sie möchten sich verändern?

Wir erwarten von Ihnen:

  • Freude am Beruf der MFA
  • Gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen
  • Sichere EDV- Kenntnisse
  • Vorkenntnisse im Bereich Orthopädie, Unfallchirurgie, Röntgen oder OP sind von Vorteil, nicht Voraussetzung
  • Organisationstalent

Wir bieten Ihnen:

  • angenehmes Arbeitsumfeld (moderner Arbeitsplatz, freundliches Team und angenehme Chefs)
  • übertarifliche Vergütung mit attraktiver Überstundenregelung
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungen: Nach Einarbeitung in die Praxisabläufe ist eine Weiterentwicklung je nach Eignung und Interesse möglich. Regelmäßige Fortbildungen einzelner Themen und gezielte individuelle Weiterbildungen werden von uns unterstützt und gefördert.

Nach Erlernen der Abläufe an der Anmeldung ist eine Einarbeitung in die Bereiche Telefon, Email, Röntgen und Therapie erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Geschäftsführung
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

karriere@acos-mvz.de

MTRA / MFA (m/w/d) für MRT & cbCT

MTRA / MFA (m/w/d) für MRT & cbCT

MTRA / MFA (m/w/d) für MRT & cbCT

Zur Verstärkung unseres Teams Diagnostik  suchen wir:

 

MTRA oder MFA (m/w/d)

( TZ 20 – VZ 40 Std./Woche)

Sie haben Freude bei der Erstellung medizinischer Bildgebung Spaß? Sie arbeiten gerne mit neuen Geräten und möchten bestmögliche Bilder erstellen?

Sie lernen (wenn nicht schon bekannt) Planung und exakte Einstellung von Schnittebenen am Bewegungsapparat. Erfahrung in der Röntgendiagnotik des Bewegungsapparates und 3-dimensionales Vorstellunsgvermögen sind von Vorteil. 

Ihr Profil:

  • Gepflegtes Erscheinungsbild
  • Spaß am Beruf
  • Empathie, freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
  • Einfühlungsvermögen für Patienten mit Klaustrophobie
  • fundierte Vorkenntnisse in MRT oder CT-Bildgebung oder Röntgenschein.

Ihre Tätigkeiten:

  • Sie erstellen digitale Röntgenbilder und 3D-Schnittbilder mit dem DVT
  • Sie planen und fertigen MRT-Aufnahmen an.
  • Untertützung des Team mit Verwaltungstätigkeiten wie beispielsweise Email-Beantwortung oder Ausfüllen von Anfragen in Zeiten des Leerlaufs.

Wir bieten Ihnen:

  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddiente (alle 6-12 Wochen Samstag vormittag Sprechstunde).
  • Angenehmes und wertschätzendes Arbeiten auf Augenhöhe.
  • Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in modernen, hellen und klimatisierten Räumlichkeiten.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir bieten Ihnen neben einem sicheren Arbeitsplatz in angenehmen Arbeitsumfeld bei geregelter Arbeitszeit. Sie bilden sich gerne fort und möchten sich weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns richtig!

 

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Geschäftsführung
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

karriere@acos-mvz.de

 

Zur Verstärkung unseres Teams Diagnostik  suchen wir:

 

MTRA oder MFA (m/w/d)

( TZ 20 – VZ 40 Std./Woche)

Sie haben Freude bei der Erstellung medizinischer Bildgebung Spaß? Sie arbeiten gerne mit neuen Geräten und möchten bestmögliche Bilder erstellen?

Sie lernen (wenn nicht schon bekannt) Planung und exakte Einstellung von Schnittebenen am Bewegungsapparat. Erfahrung in der Röntgendiagnotik des Bewegungsapparates und 3-dimensionales Vorstellunsgvermögen sind von Vorteil. 

Ihr Profil:

  • Gepflegtes Erscheinungsbild
  • Spaß am Beruf
  • Empathie, freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
  • Einfühlungsvermögen für Patienten mit Klaustrophobie
  • fundierte Vorkenntnisse in MRT oder CT-Bildgebung oder Röntgenschein.

Ihre Tätigkeiten:

  • Sie erstellen digitale Röntgenbilder und 3D-Schnittbilder mit dem DVT
  • Sie planen und fertigen MRT-Aufnahmen an.
  • Untertützung des Team mit Verwaltungstätigkeiten wie beispielsweise Email-Beantwortung oder Ausfüllen von Anfragen in Zeiten des Leerlaufs.

Wir bieten Ihnen:

  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddiente (alle 6-12 Wochen Samstag vormittag Sprechstunde).
  • Angenehmes und wertschätzendes Arbeiten auf Augenhöhe.
  • Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in modernen, hellen und klimatisierten Räumlichkeiten.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir bieten Ihnen neben einem sicheren Arbeitsplatz in angenehmen Arbeitsumfeld bei geregelter Arbeitszeit. Sie bilden sich gerne fort und möchten sich weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns richtig!

 

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Geschäftsführung
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

karriere@acos-mvz.de

 

OTA / OP-Schwester (m/w/d)

OTA / OP-Schwester (m/w/d)

OTA / OP-Schwester (m/w/d)

Aufgrund Ausbau unseres OP-Spektrums suchen wir eine(n)

OTA / OP-Schwester / MFA mit OP-Erfahrung (m/w/d)

( TZ 20 – VZ 40 Std./Woche)

Über 2000 Patienten pro Jahr vertrauen der Expertise der Spezialisten der ACOS Praxisklinik und ihrem Team im OP.

ACOS steht für hohe Spezialisierung unserer Operateure, modernste, minimal-invasive Operationstechniken und höchste Sterilität, aber auch der Erfahrung des gesamten und gut eingespielten Teams

Freuen Sie sich auf einen respektvollen Umgang im Team und mit den Ärzten auf Augenhöhe. Erfahrungen im Bereich der orthopädischen Chirurgie und / oder eine Fortbildung als  SterilgutassistentIn sind von Vorteil.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als  OP-Schwester / OTA / MFA mit OP-Erfahrung.
  • Übersicht und Gefühl für Sterilität
  • Erfahrung in der Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Verantwortungsbewusstsein.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Instrumentation von Operationen an Knie, Schulter, Ellbogen, Fuß und Sprunggelenk.
  • Assistenz bei den Eingriffen
  • Pflege und Wiederaufbereitung der Instrumente im RDG und Sterilisator
  • Bestellung von Medizinprodukten 
  • Qualitätskontrolle
  • Administrative Tätigkeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherer und abwechslungsreicher  Arbeitsplatz in turbulenten Zeiten.
  • Keine Wochenend- und Nachtdienste.
  • Klar geregelte Arbeitszeiten mit flexibler Gestaltung im Team.
  • Wertschätzendes Arbeitsklima in angenehmen Team mit nicht-cholerischen Operateuren und Chefs.
  • Attraktive und leistungsgerechte Bezahlung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Geschäftsführung
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

karriere@acos-mvz.de

Aufgrund Ausbau unseres OP-Spektrums suchen wir eine(n)

OTA / OP-Schwester / MFA mit OP-Erfahrung (m/w/d)

( TZ 30 – VZ 40 Std./Woche)

Über 2000 Patienten pro Jahr vertrauen der Expertise der Spezialisten der ACOS Praxisklinik und ihrem Team im OP.

ACOS steht für hohe Spezialisierung unserer Operateure, modernste, minimal-invasive Operationstechniken und höchste Sterilität, aber auch der Erfahrung des gesamten und gut eingespielten Teams

Freuen Sie sich auf einen respektvollen Umgang im Team und mit den Ärzten auf Augenhöhe. Erfahrungen im Bereich der orthopädischen Chirurgie und / oder eine Fortbildung als  SterilgutassistentIn sind von Vorteil.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als  OP-Schwester / OTA / MFA mit OP-Erfahrung.
  • Übersicht und Gefühl für Sterilität
  • Erfahrung in der Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Verantwortungsbewusstsein.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Instrumentation von Operationen an Knie, Schulter, Ellbogen, Fuß und Sprunggelenk.
  • Assistenz bei den Eingriffen
  • Pflege und Wiederaufbereitung der Instrumente im RDG und Sterilisator
  • Bestellung von Medizinprodukten
  • Qualitätskontrolle
  • Administrative Tätigkeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherer und abwechslungsreicher  Arbeitsplatz in turbulenten Zeiten.
  • Keine Wochenend- und Nachtdienste.
  • Klar geregelte Arbeitszeiten mit flexibler Gestaltung im Team.
  • Wertschätzendes Arbeitsklima in angenehmen Team mit nicht-cholerischen Operateuren und Chefs.
  • Attraktive und leistungsgerechte Bezahlung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Geschäftsführung
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

karriere@acos-mvz.de

Weitere freie Stellen