ACOS Praxisklinik
Informationen zum Studium
Spezialisten für Knie-, Schulter- und Sportverletzungen
Ihre Initiativbewerbung
Ihre Wunschstelle ist im Moment nicht ausgeschrieben? Macht nichts! Machen uns neugierig und bewerben Sie sich dennoch!
Digitale Volumentomographie (DVT)
DVT-Untersuchung in Orthopädie und Unfallchirurgie: Zukunft der bildgebenden Diagnostik?
Herr Dr. Eckardt, wieso hat die ACOS Praxisklinik ein weiteres Untersuchungsgerät erworben?
Nun, aufgrund des sporttraumatologischen Schwerpunkts unserer Praxisklinik benötigen wir bei Verletzten schnell und vor Ort eine exakte Diagnose. Es gibt Fragestellungen, die Röntgenbild und Kernspintomographie nicht vollständig und sicher beantworten können. Diese Lücke können wir mit dem neuen SCS MedSeries H22 DVT Gerätes schließen.
Somit war es für uns nur eine logische Konsequenz, nach digitalem Röntgen und offener Kernspintomographie einen digitalen Volumentomographen (DVT) zu kaufen.
Was ist neu und besonders an einer DVT-Untersuchung und wie läuft sie ab?
Das Verfahren der DVT besteht schon seit einigen Jahren und wurde bisher in der Zahnheilkunde und in der Humanmedizin im HNO-Bereich angewandt. Im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie ist dies jedoch recht neu. Eine Untersuchung mit dem DVT ermöglicht eine dreidimensionale Untersuchung des Kopfes, der Arme und Beine innerhalb von wenigen Sekunden. Die Patienten sind begeistert von der angenehmen Untersuchungsathmosphäre. Es muss sich nicht mehr der Patient auf das Gerät einstellen, das Gerät stellt sich durch Drehung der Untersuchungseinheit auf den Patienten ein. Engegefühl oder Klaustrophobie sind kein Thema, zumal die Untersuchung selbst nur wenige Sekunden in Anspruch nimmt. Langfristig wird die DVT Technik das klassische Röntgenbild, so wie wir es kennen, komplett ersetzen, ist Dr. Eckardt überzeugt.
Was sind die Vorteile einer DVT Untersuchung gegenüber den bisherigen Bildgebungsverfahren?
Zuallererst ist die Auflösung einer DVT Aufnahme zu nennen. Die liegt bei bis zu 0,2mm Schichtdicke und ist somit höher als bei einer Untersuchung mittels Kernspintomographie (MRT) oder Computertomographie (CT). Aber auch der Informationsgehalt ist deutlich höher. Bei der Untersuchung von Fuß, Sprung- und Kniegelenk kann die Untersuchung je nach Fragestellung in Belastung oder Entlastung durchgeführt werden und wertvolle zusätzliche Informationen liefern. Unter Belastung können wir beispielsweise die Funktion von Bändern oder Tragfähigkeit des Knorpels überprüfen. Zudem ist die Strahlenbelastung einer DVT-Untersuchung deutlich niedriger als bei einer klassischen Computertomographie. Sie kann so angewendet werden, dass sie sogar unterhalb der einer normalen Röntgenuntersuchung liegt. Somit liegt sie im Bereich der täglichen terrestrischen Strahlenbelastung oder darunter.
Wird die Untersuchung von den Krankenkassen gezahlt?
Die Untersuchung wird derzeit nur von den privaten Kostenträgern und den Berufsgenossenschaften übernommen. Gesetzlich versicherte Patienten bekommen die Kosten der Untersuchung nur in Einzelfällen und nach Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse erstattet.
Qualitätsanspruch
Qualitätsanspruch Spezialgebiet Kniegelenk Dr. Eckardt ist seit 2003 in Heilbronn niedergelassen. Sein Spezialgebiet ist die Behandlung von Sportverletzungen und Verschleisserkrankungen des Kniegelenkes. Modernste Therapieverfahren ermöglichen...
Integrierte Versorgung
Sparen Sie Geld und Zeit durch optimierte Abläufe, Expertise unserer Spezialisten und modernster Medizintechnik.
Formulare
Kostenübernahme-anträge und weitere Formulare
Anträge Kostenübernahme
Unter gewissen Voraussetzungen zahlen auch die gesetzlichen Krankenkassen eine Untersuchung im offenen MRT oder cb-CT.
Kostenvoranschläge
Nicht alle Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Hier finden Sie eine Liste der angebotenen Therapien und ihre Kosten.
Nachsorge
Nach einer Operation bei uns sind Sie nicht auf sich selbst gestellt. Hier finden Sie Informationen zur Nachsorge nach einer Operation bei ACOS.
Häufige Fragen
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zusammengestellt. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen – 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche.
Kompetenz und Erfahrung
Die Ärzte der ACOS Praxisklinik haben sich früh spezialisiert und sind anerkannte und ausgewiesene Experten auf Ihrem Fachgebiet. Kontinuierliche Weiterbildung und ständiger Austausch mit nationalen und internationalen Experten garantieren Medizin auf höchtem Niveau.
Ausstattung
Die moderne Ausstattung der ACOS Praxisklinik erlaubt eine vollumfängliche Diagnostik. Innovative Medizintechnik und Therapieoptionen sind optimale Rahmenbedingungen für eine schnelle Genesung.
Sportmedizin
Die ACOS Praxisklinik bietet mit ihren Spezialsprechstunden für Sportler und Verletzte über Notfalltermine und flexible Sprechstunden einen sehr zeitnahen Termin bei akuten Verletzungen. Da sich viele Verletzungen am Freitag ereignen sind wir auch Samstags für Sie da. Unser Team am Telefon und bei der Bearbeitung der Emails ist entsprechend geschult.
ACOS Auszeichnungen
ACOS Kompetenznetzwerke
ACOS Mitgliedschaften
Lage und Anfahrt
Das ACOS Praxisklinik befindet sich im Neckaturm, im Zentrum von Heilbronn .
Unseren Patienten bieten wir praxiseigene Stellplätze in der Tiefgarage des Neckarturms (Einfahrt IBIS Hotel).
Die Haltestelle "Kurt-Schumacher Platz" der S-Bahnen und Buslinien befindet sich direkt vor der Eingangstür zum Neckarturm, der Hauptbahnhof ist 200 Meter entfernt.
Für Patienten mit längerer Anfahrt und mehreren Behandlungen oder Kontrollterminen beispielsweise nach Operationen bieten das INSEL Hotel und das IBIS Hotel Patienten direkt neben der Praxis als mögliche Option die Annehmlichkeiten moderner Hotelerie.
Erfahrung schafft Vertrauen
Viele Breitensportler, Athleten, Leistungs- und Spitzensportler der Region vertrauen der Expertise der Spezialisten der ACOS Praxisklinik. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und hohen Spezialisierung geniessen die ACOS Ärzte überregional einen hervorragenden Ruf.
Seit über 20 Jahren betreuen wir die Profis der Heilbronner Falken. Im Tennis betreuen unsere Spezialisten seit über 10 Jahren die ATP-Challenger Turniere der Region, die Heilbronn Open und den Neckarcup Heilbronn.
Als Mitglieder des FIFA Medical Teams betreut unserer Ärzteteam Spitzensportler, Fussballmanschaften und seit mehreren Jahren den Bundesliga Cup. Wir beraten Trainer und Manager zu den Themen Prävention, um Verletzungsraten senken zu können.
ACOS Newsletter Anmeldung
Öffnungszeiten
Mo. | 08:00 - 18:00 |
Di. | 08:00 - 18:00 |
Mi. | 08:00 - 14:00 |
Do. | 08:00 - 18:00 |
Fr. | 08:00 - 18:00 |
Sa. | n.V. |
ACOS Praxisklinik Heilbronn
Bahnhofstraße 1
74072 Heilbronn
Kontakt Praxis
07131 / 89 88 86 0
Kontakt Praxisklinik + OP
07131 / 89 88 86 70
www.ihre-orthopaeden.de
info@ihre-orthopaeden.de
Copyright © 2020 ACOS Praxisklinik | Impressum | Datenschutzerklärung