Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Die ACOS Praxisklinik ist eine orthopädische Gemeinschaftspraxis im Zentrum von Heilbronn. Als Spezialisten für die Behandlung von Knie, Schulter, Fuß, Sprunggelenk und Sportverletzungen geniessen wir einen überregionalen Ruf. In unserer eigenen OP-Abteilung werden knapp 2000 Patienten an Knie- und Schultergelenk sowie Fuß und Sprunggelenk operiert. In der hellen und großzügig gestalteten Praxis decken wir das gesamte Spektrum der Diagnostik von Ultraschall, über digitales Röntgen bis hin zur Kernspintomographie (offener MRT) ab.

 

Wie bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem jungen und dynamischen Team bei übertariflicher und leistungsadaptierter Vergütung in einem modernen Arbeitsumfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

 

Die bisherigen operativen Schwerpunkte der Praxis sind die Behandlung von Knie, Schulter, Fuß und Sprunggelenk. Von unserer/m zukünftigen Partner/in erwarten wir neben Teamfähigkeit unternehmerisches Denken und das Bestreben sich einen Namen als regionale/r Spezialist/in auf einem eigenen operativen oder konservativen Schwerpunkt zu machen. Natürlich bieten wir neben einer überdurchschnittlichen Bezahlung mit Tantiemen nach einer Übergangsphase die Möglichkeit des Praxiseinstiegs.

Aufgrund der Praxisstruktur müssen keine Nacht- oder Wochenenddienste absolviert werden. Engagement bei der Betreuung von Sportvereinen und gelegentliche Vortragstätigkeit sind für die Außendarstellung unerlässlich.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Zentrum für arthroskopische Chirurgie

Praxis für Orthopäde und Sporttraumatologie
z.Hd.v. Dr. Eckardt
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

eckardt@ihre-orthopaeden.de

Die ACOS Praxisklinik ist eine orthopädische Gemeinschaftspraxis mit Schwerpunkt in der Behandlung von Sportverletzungen. Als Spezialisten für die Behandlung von Knie- und Schultergelenkserkrankungen geniessen wir einen überregionalen Ruf. In unserer eigenen OP-Abteilung werden knapp 2000 Patienten an Knie- und Schultergelenk operiert. In der hellen und großzügig gestalteten Praxis decken wir das gesamte Spektrum der Diagnostik von Ultraschall, über digitalem Röntgen bis hin zur Kernspintomographie (offener MRT) ab.

 

Wie bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem jungen und dynamischen Team bei übertariflicher und leistungsadaptierter Vergütung in einem modernen Arbeitsumfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

 

Die bisherigen operativen Schwerpunkte der Praxis sind die Behandlung von Knie- und Schultergelenkserkrankungen. Von unserer/m zukünftigen Partner/in erwarten wir neben Teamfähigkeit unternehmerisches Denken und das Bestreben sich einen Namen als regionale/r Spezialist/in auf einem eigenen operativen oder konservativen Schwerpunkt zu machen. Natürlich bieten wir neben einer überdurchschnittlichen Bezahlung mit Tantiemen nach einer Übergangsphase die Möglichkeit des Praxiseinstiegs.

Aufgrund der Praxisstruktur müssen keine Nacht- oder Wochenenddienste absolviert werden. Engagement bei der Betreuung von Sportvereinen und gelegentliche Vortragstätigkeit sind für die Außendarstellung unerlässlich.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Zentrum für arthroskopische Chirurgie

Praxis für Orthopäde und Sporttraumatologie
z.Hd.v. Dr. Eckardt
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

eckardt@ihre-orthopaeden.de

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt Orthopädie (m/w/d)

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt Orthopädie (m/w/d)

Die ACOS Praxisklinik ist eine orthopädische Gemeinschaftspraxis mit Schwerpunkt in der Behandlung von Sportverletzungen. Unsere Spezialisten in den Bereichen von Knie, Schulter und Ellbogen, Fuß und Sprunggelenk und Wirbelsäule geniessen einen überregionalen Ruf. Regelmäßig werden wir bei FOCUS oder Stern ausgezeichnet. In unserer eigenen OP-Abteilung werden über 2000 Patienten operiert. Pro Quartal (!) sehen wir ihn unseren Spezialsprechstunden über 7000 Patienten. In der hellen und großzügig gestalteten Praxis decken wir das gesamte Spektrum der Diagnostik von Ultraschall, über digitalem Röntgen bis hin zur Kernspintomographie (neuer offener MRT) ab.

Wie bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem jungen und dynamischen Team bei übertariflicher und leistungsadaptierter Vergütung (Prämienmodell) in einem modernen Arbeitsumfeld. In unserem Ortivity Verbund können wir über Partnerpraxen und -kliniken die komplette Facharztausbildung strukturiert anbieten.

Aktuell besteht die Möglichkeit volle 2 Jahre Weiterbildungszeit im Bereich der Sporttraumatologie zu absolvieren.  

Derzeit ist die Stelle vakant. Somit suchen wir zur Verstärkung unseres Teams:

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt Orthopädie (m/w/d)

Wie suchen eine/n engagierte/n Assistenzarzt/ärztin in der Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Solide Kenntnisse in der Sporttraumatologie insbesondere des Knie- und Schultergelenks sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Eine Weiterbildungsermächtigung für das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie liegt aktuell bestätigt für 24 Monate vor. Über unser Netzwerk kann die komplette Facharztausbildung bei entsprechender Eignung abgebildet werden. Hier können Sie sich die aktuell erteilte Weiterbildungsermächtigung mit den bei uns erwerbbaren Skills  herunterladen.

Wir bieten Ihnen eine leistungsorientierte, übertarifliche Vergütung in einem Umfeld des kollegialen Miteinanders. Nacht- und Wochenenddienste entfallen aufgrund der Praxisstruktur. Sichere deutsche Sprachkenntnisse und solide EDV- und insbesondere Word-Kenntnisse sind wie zügiges Schreiben auf der Tastatur Voraussetzung.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die aber grundsätzlich teilbar ist. Keine Wochend- oder Nachdienste.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Zentrum für arthroskopische Chirurgie

Praxis für Orthopäde und Sporttraumatologie
z.Hd.v. Dr. Eckardt
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

eckardt@ihre-orthopaeden.de

Die ACOS Praxisklinik ist eine orthopädische Gemeinschaftspraxis mit Schwerpunkt in der Behandlung von Sportverletzungen. Unsere Spezialisten in den Bereichen von Knie, Schulter und Ellbogen, Fuß und Sprunggelenk und Wirbelsäule geniessen einen überregionalen Ruf. Regelmäßig werden wir bei FOCUS oder Stern ausgezeichnet. In unserer eigenen OP-Abteilung werden über 2000 Patienten operiert. Pro Quartal (!) sehen wir ihn unseren Spezialsprechstunden über 7000 Patienten. In der hellen und großzügig gestalteten Praxis decken wir das gesamte Spektrum der Diagnostik von Ultraschall, über digitalem Röntgen bis hin zur Kernspintomographie (neuer offener MRT) ab.

Wie bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem jungen und dynamischen Team bei übertariflicher und leistungsadaptierter Vergütung (Prämienmodell) in einem modernen Arbeitsumfeld. In unserem Ortivity Verbund können wir über Partnerpraxen und -kliniken die komplette Facharztausbildung strukturiert anbieten.

Aktuell besteht die Möglichkeit volle 2 Jahre Weiterbildungszeit im Bereich der Sporttraumatologie zu absolvieren.  

Derzeit ist die Stelle vakant. Somit suchen wir zur Verstärkung unseres Teams:

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt Orthopädie (m/w/d)

Wie suchen eine/n engagierte/n Assistenzarzt/ärztin in der Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Solide Kenntnisse in der Sporttraumatologie insbesondere des Knie- und Schultergelenks sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Eine Weiterbildungsermächtigung für das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie liegt aktuell bestätigt für 24 Monate vor. Über unser Netzwerk kann die komplette Facharztausbildung bei entsprechender Eignung abgebildet werden. Hier können Sie sich die aktuell erteilte Weiterbildungsermächtigung mit den bei uns erwerbbaren Skills  herunterladen.

Wir bieten Ihnen eine leistungsorientierte, übertarifliche Vergütung in einem Umfeld des kollegialen Miteinanders. Nacht- und Wochenenddienste entfallen aufgrund der Praxisstruktur. Sichere deutsche Sprachkenntnisse und solide EDV- und insbesondere Word-Kenntnisse sind wie zügiges Schreiben auf der Tastatur Voraussetzung.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die aber grundsätzlich teilbar ist. Keine Wochend- oder Nachdienste.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Zentrum für arthroskopische Chirurgie

Praxis für Orthopäde und Sporttraumatologie
z.Hd.v. Dr. Eckardt
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

eckardt@ihre-orthopaeden.de

Profitieren Sie von der langjährigen Expertise unserer Spezialisten und modernster Medizintechnik in angenehmer und respektvoller Atmosphäre unserer Praxisklinik.

Vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Spezialsprechstunden.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns einfach per Mail.
So sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar.

TelefonistIn in Teil- oder Vollzeit (m/w/d)

TelefonistIn in Teil- oder Vollzeit (m/w/d)

TelefonistIn in Teil- oder Vollzeit (m/w/d)

Zur besseren telefonischen Erreichbarkeit suchen wir eine(n)

TelefonistIn (m/w/d)

( TZ 20 – VZ 40 Std./Woche)

Eine gute telefonische Erreichbarkeit ist für eine operativ und auf die Behandlung von Notfällen ausgerichtete Praxis und Praxisklinik Grundvoraussetzung für eine gute Patientenversorgung.

Das Telefon ist erste Anlaufstelle für Patienten und somit erster Eindruck und Aushängeschild unseres Unternehmens. Aufgrund des guten Rufs der ACOS Praxisklinik setzen wir eine positive Einstellung zum Dienstleistungsgedanken, Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen selbstverständlich voraus.

Medizinische Vorkenntnisse als gelernte MFA oder erworben durch Sekretariatstätigkeit am Krankenhaus oder Arztpraxis sind Voraussetzung.

Ihr Profil:

  • Erfahrung als TelefonistIn im medizinischen Bereich.
  • Freundliche Umgangsformen auch in stressigen Situationen.
  • Empathie und Verständnis für die Notlage aus Sicht des Patienten.

Ihre Aufgaben:

  • Annahme der Telefonate und Beantwortung der Fragen der Patienten, ggf. nach Rücksprache mit den Ärzten
  • Terminvergabe
  • Administrative Tätigkeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherer Arbeitsplatz in turbulenten Zeiten.
  • Wertschätzendes Arbeitsklima mit angenehmen Team und Chefs

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
z.Hd.v. Hr. Christian Walz
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

walz@ihre-orthopaeden.de

Zur besseren telefonischen Erreichbarkeit suchen wir eine(n)

TelefonistIn (m/w/d)

( TZ 20 – VZ 40 Std./Woche)

Eine gute telefonische Erreichbarkeit ist für eine operativ und auf die Behandlung von Notfällen ausgerichtete Praxis und Praxisklinik Grundvoraussetzung für eine gute Patientenversorgung.

Das Telefon ist erste Anlaufstelle für Patienten und somit erster Eindruck und Aushängeschild unseres Unternehmens. Aufgrund des guten Rufs der ACOS Praxisklinik setzen wir eine positive Einstellung zum Dienstleistungsgedanken, Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen selbstverständlich voraus.

Medizinische Vorkenntnisse als gelernte MFA oder erworben durch Sekretariatstätigkeit am Krankenhaus oder Arztpraxis sind Voraussetzung.

Ihr Profil:

  • Erfahrung als TelefonistIn im medizinischen Bereich.
  • Freundliche Umgangsformen auch in stressigen Situationen.
  • Empathie und Verständnis für die Notlage aus Sicht des Patienten.

Ihre Aufgaben:

  • Annahme der Telefonate und Beantwortung der Fragen der Patienten, ggf. nach Rücksprache mit den Ärzten
  • Terminvergabe
  • Administrative Tätigkeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherer Arbeitsplatz in turbulenten Zeiten.
  • Wertschätzendes Arbeitsklima mit angenehmen Team und Chefs

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
z.Hd.v. Hr. Christian Walz
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

walz@ihre-orthopaeden.de

Offene Kernspintomographie (MRT)

Offene Kernspintomographie (MRT)

Ihre Spezialisten für Knie, Schulter, Fuß, Sprunggelenk und Sportverletzungen

Kernspintomographie (MRT)

ACOS Praxisklinik

ACOS Praxisklinik

Kompetenz durch Spezialisierung

 

Erleben Sie medizinische Dienstleistung neu.

In über 800m² hell und freundlich gestalteten Untersuchungsräumen unserer Praxisklinik decken wir das gesamte Spektrum der orthopädischen bildgebenden Diagnostik inkl. MRT oder cb-CT ab. Meist kann somit bereits am ersten Termin eine abschließende  Diagnostik erfolgen und eine individuell angepasste Therapie begonnen werden.

Modernste nicht operative Therapieverfahren oder schonende, mini-mal-invasive Eingriffe ermöglichen mit einer engen Abspache mit Therapeuten eine schnellstmögliche Wiederaufnahme der beruflichen Tätigkeit oder Rückkehr zu Sport und Wettkampf.

Unsere hoch spezialisierten Ärzte beraten Sie gerne kompetent und umfassend. Vereinbaren Sie noch heute - auch online - einen Termin.

Termine

Mo    08 - 12    14 - 18
Di      08 - 12    14 - 18
Mi     08 - 12       n.V.
Do    08 - 12     14 - 18
Fr      08 - 12     14 - 18
Sa     08 - 12

 

Termin beim Spezialisten online vereinbaren

Schnellen Termin für MRT Untersuchung vereinbaren

Telefonische Terminvereinbarung

07131 89 88 86 0

 

Notfall-Hotline für frische Kreuzband Verletzungen 

0178 33 700 25

 

Offene Kernspintomographie (MRT)

 

Geniessen Sie eine MRT Untersuchung mit maximalem Patientenkomfort und ohne Platzangst!

Die MRT-Untersuchung ist ein Verfahren zur Schnittbilddiagnostik einzelner Körperteile. Es arbeitet im Gegensatz zur Computertomographie ohne Strahlenbelastung.

Das vollkommen neue Gerät der Firma Esaote (Weltmarktführer für dedizierte Spulensysteme) wurde 2023 als erstes Gerät in Deutschland bei uns im Neckarturm Heilbronn eingebaut. Das auffallend leise Gerät schafft durch seine offene Bauweise in C-Bogenform mit einfachem Zusteigen von der Seite eine offene und somit sehr angenehme Atmosphäre. Der schmale Mast garantiert optimalen Patientenkomfort. Bei den allermeisten Untersuchungen verbleibt der Kopf ausserhalb des Magneten. Dadurch fühlt sich der Patient nicht eingeengt, eine Untersuchung in entspannter Atmosphäre wird ermöglicht. Patienten mit Platzangst oder Übergewicht können im Gegensatz zu einem Gerät mit geschlossener Röhre auch durch die leise Arbeitsweise eine MRT-Untersuchung entspannt durchführen lassen.

Auch für die Untersuchung von Kindern ist das Gerät ideal geeignet, da ein Elternteil auch bei der Untersuchung beim eigenen Kind bleiben kann. 

24 Stunden online Termin vereinbaren

Das von uns eingesetzte Gerät der Firma Esaote gerantiert durch aktuelle Technik trotz niedrigem Magnetfeld eine sehr hohe Bildqualität. Die soganannte Niederfeld-MRT bieten in der orthopädischen Diagnostik eine Vielzahl von Vorteilen¹. Artefakte, insbesondere bei einliegenden Metallen, treten wenn dann nur eingeschränkt auf. Bei den  Kernspintomographen mit hoher Feldstärke ist in vielen solchen Fällen aufgrund von Bildverzerrungen keine diagnostische Aussage mehr möglich. Auch kann mit einem Niedrigfeld-MRT sichergestellt werden, dass keine schädigenden Eigenschaften am untersuchten Gewebe auftreten. Bei Geräten mit hoher Feldstärke konnten im Tierversuch hingegen Hitzeschäden am Gewebe und DNA-Schäden nachgewiesen werden².

Aufgrund des erheblich niedrigeren Stromverbrauchs bietet insbesondere das neue  Niederfeld-MRT zudem einen Beitrag zum Umweltschutz.

Bitte beachten Sie:

  • eine Untersuchung im offenen Kernspintomographen wird von den gesetzlichen Krankenkassen nur nach Kostenübernahmeantrag und unter bestimmten Voraussetzungen (Platzangst, erhebliches Übergewicht, Notwendigkeit einer Begleitperson) übernommen.
  • Bitte beachten Sie, dass wir ausnahmslos Untersuchungen des Bewegungsapparates durchführen. Sie erhalten von uns wahlweise die Untersuchung auf CD. Ein ausführlicher Befundbericht wird umgehend erstellt und wird Ihrem behandelnden Arzt meist bereits am nächsten Arbeitstag per FAX zugestellt.
  • Sollten Sie einen Herz- oder Blasenschrittmacher tragen, so können wir die Untersuchung nicht durchführen. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Sie an Herz oder Kopf operiert wurden. Es muss in diesen Fällen untersucht werden, inwieweit eine Untersuchung im MRT möglich ist. Bringen Sie unbedingt entsprechende Ausweise mit.

Haben Sie Fragen zur Bildgebung bei orthopädischen Fragestellungen? Unsere Ärzte beraten Sie gerne.

 

Hier können Sie 24 Stunden am Tag und am Wochenende einen Termin für eine Untersuchung im neunen offenen MRT in angenehmer Untersuchungsatmosphäre vereinbaren.

Termin online buchenDoctolib 

¹ Klein: Niederfeld-Magnetresonanztomografie; Fortschr Röntgenstr 2020; 192

² Nadobny et al: Experimental investigation and histopathological identification of acute thermal damage in skeletal porcine muscle in relation to whole-body SAR, maximum temperature, and CEM 43°C due to RF irradiation in an MR body coil of birdcage type at 123 MHz; International Journal of Hyperthermia

 

Offene Kernspintomographie (MRT)

 

Geniessen Sie eine MRT Untersuchung mit maximalem Patientenkomfort und ohne Platzangst!

Die MRT-Untersuchung ist ein Verfahren zur Schnittbilddiagnostik einzelner Körperteile. Es arbeitet im Gegensatz zur Computertomographie ohne Strahlenbelastung.

Das vollkommen neue Gerät der Firma Esaote (Weltmarktführer für dedizierte Spulensysteme) wurde 2023 als erstes Gerät in Deutschland bei uns im Neckarturm Heilbronn eingebaut. Das auffallend leise Gerät schafft durch seine offene Bauweise in C-Bogenform mit einfachem Zusteigen von der Seite eine offene und somit sehr angenehme Atmosphäre. Der schmale Mast garantiert optimalen Patientenkomfort. Bei den allermeisten Untersuchungen verbleibt der Kopf ausserhalb des Magneten. Dadurch fühlt sich der Patient nicht eingeengt, eine Untersuchung in entspannter Atmosphäre wird ermöglicht. Patienten mit Platzangst oder Übergewicht können im Gegensatz zu einem Gerät mit geschlossener Röhre auch durch die leise Arbeitsweise eine MRT-Untersuchung entspannt durchführen lassen.

Auch für die Untersuchung von Kindern ist das Gerät ideal geeignet, da ein Elternteil auch bei der Untersuchung beim eigenen Kind bleiben kann. 

 

Das von uns eingesetzte Gerät der Firma Esaote gerantiert durch aktuelle Technik trotz niedrigem Magnetfeld eine sehr hohe Bildqualität. Die soganannte Niederfeld-MRT bieten in der orthopädischen Diagnostik eine Vielzahl von Vorteilen¹. Artefakte, insbesondere bei einliegenden Metallen, treten wenn dann nur eingeschränkt auf. Bei den  Kernspintomographen mit hoher Feldstärke ist in vielen solchen Fällen aufgrund von Bildverzerrungen keine diagnostische Aussage mehr möglich. Auch kann mit einem Niedrigfeld-MRT sichergestellt werden, dass keine schädigenden Eigenschaften am untersuchten Gewebe auftreten. Bei Geräten mit hoher Feldstärke konnten im Tierversuch hingegen Hitzeschäden am Gewebe und DNA-Schäden nachgewiesen werden².

Aufgrund des erheblich niedrigeren Stromverbrauchs bietet insbesondere das neue  Niederfeld-MRT zudem einen Beitrag zum Umweltschutz.

Bitte beachten Sie:

  • eine Untersuchung im offenen Kernspintomographen wird von den gesetzlichen Krankenkassen nur nach Kostenübernahmeantrag und unter bestimmten Voraussetzungen (Platzangst, erhebliches Übergewicht, Notwendigkeit einer Begleitperson) übernommen.
  • Bitte beachten Sie, dass wir ausnahmslos Untersuchungen des Bewegungsapparates durchführen. Sie erhalten von uns wahlweise die Untersuchung auf CD. Ein ausführlicher Befundbericht wird umgehend erstellt und wird Ihrem behandelnden Arzt meist bereits am nächsten Arbeitstag per FAX zugestellt.
  • Sollten Sie einen Herz- oder Blasenschrittmacher tragen, so können wir die Untersuchung nicht durchführen. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Sie an Herz oder Kopf operiert wurden. Es muss in diesen Fällen untersucht werden, inwieweit eine Untersuchung im MRT möglich ist. Bringen Sie unbedingt entsprechende Ausweise mit.

Haben Sie Fragen zur Bildgebung bei orthopädischen Fragestellungen? Unsere Ärzte beraten Sie gerne.

 

Hier können Sie 24 Stunden am Tag und am Wochenende einen Termin für eine Untersuchung im neunen offenen MRT in angenehmer Untersuchungsatmosphäre vereinbaren.

Termin online buchenDoctolib 

¹ Klein: Niederfeld-Magnetresonanztomografie; Fortschr Röntgenstr 2020; 192

² Nadobny et al: Experimental investigation and histopathological identification of acute thermal damage in skeletal porcine muscle in relation to whole-body SAR, maximum temperature, and CEM 43°C due to RF irradiation in an MR body coil of birdcage type at 123 MHz; International Journal of Hyperthermia

 

ACOS Praxisklinik

ACOS Praxisklinik

Kompetenz durch Spezialisierung

 

Erleben Sie medizinische Dienstleistung neu.

In über 800m² hell und freundlich gestalteten Untersuchungsräumen unserer Praxisklinik decken wir das gesamte Spektrum der orthopädischen bildgebenden Diagnostik inkl. MRT oder cb-CT ab. Meist kann somit bereits am ersten Termin eine abschließende  Diagnostik erfolgen und eine individuell angepasste Therapie begonnen werden.

Modernste nicht operative Therapieverfahren oder schonende, mini-mal-invasive Eingriffe ermöglichen mit einer engen Abspache mit Therapeuten eine schnellstmögliche Wiederaufnahme der beruflichen Tätigkeit oder Rückkehr zu Sport und Wettkampf.

Unsere hoch spezialisierten Ärzte beraten Sie gerne kompetent und umfassend. Vereinbaren Sie noch heute - auch online - einen Termin.

Termine

Mo    08 - 12    14 - 18
Di      08 - 12    14 - 18
Mi     08 - 12       n.V.
Do    08 - 12     14 - 18
Fr      08 - 12     14 - 18
Sa     08 - 12

 

Termin beim Spezialisten online vereinbaren

Schnellen Termin für MRT Untersuchung vereinbaren

Telefonische Terminvereinbarung

07131 89 88 86 0

 

Notfall-Hotline für frische Kreuzband Verletzungen 

0178 33 700 25

 

Profitieren Sie von der langjährigen Expertise unserer Spezialisten und modernster Medizintechnik in angenehmer und respektvoller Atmosphäre unserer Praxisklinik.

Vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Spezialsprechstunden.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns einfach per Mail.
So sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Hochenergetische Lasertherapie

Hochenergetische Lasertherapie

Hochenergetische Lasertherapie

Dr. med. Oliver Eckardt

Dr. med. Oliver Eckardt

Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin, ambulante Operationen

Spezialgebiet Kniegelenk

Dr. Eckardt ist seit 2003 in Heilbronn niedergelassen. Sein Spezialgebiet ist die Behandlung von Sportverletzungen und Verschleisserkrankungen des Kniegelenkes. Modernste Therapieverfahren ermöglichen oft die Vermeidung einer Operation. Sollte dennoch eine Operation nötig sein, so kann diese häufig minimal-invasiv durchgeführt werden. Dr. Eckardt führt im Jahr 1400 Operationen am Kniegelenk durch. Regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit operativ und konservativ versierten Spezialisten im In- und Ausland gewährleistet höchste Expertise bei operativen wie nicht-operativen Therapieverfahren. 

Wirkungsmechanismus der hochenergetischen Lasertherapie

Option Pro LaserDie hochenergetische Lasertherapie mit dem 7W-Laser der Firma Zimmer ist ein bewährtes Verfahren in der Physikalischen Therapie. Die Behandlung mit energiereichem Licht regt durch die hohen Lichtmengen, die in das Gewebe gelangen, die Zellaktivität an.

Als Wirkungsmechanismen werden Biostimulation, thermische Wirkung sowie reflektorische und regenerative Effekte definiert. Die Laserenergie bedingt zum Teil eine chemische Reaktion, bei der es zu einer Anregung von Molekülen durch eine Elektronenübertragung und zu einer Bildung von Sauerstoffradikalen kommt mit nachfolgender Steigerung des Energiestoffwechsels (Biostimulation), Umbauprozesse werden eingeleitet durch z.B. Aktivierung von Fibroblasten (regenerativ). Die thermische Komponente hängt ab von der Wärmeleitfähigkeit und dem Temperaturleitwert des Gewebes. Ein schwacher thermischer Reiz auf die Nozizeptoren der Haut löst segmentale Schmerzhemmreflexe aus, ein starker Reiz aktiviert das endorphinerge neuronale und humorale Schmerzhemmsystem.

Wirkungsmechanismus der hochenergetischen Lasertherapie

Option Pro LaserDie hochenergetische Lasertherapie mit dem 7W-Laser der Firma Zimmer ist ein bewährtes Verfahren in der Physikalischen Therapie. Die Behandlung mit energiereichem Licht regt durch die hohen Lichtmengen, die in das Gewebe gelangen, die Zellaktivität an. Hierdurch werden Regeneration und Heilung der Gewebestrukturen unterstützt.

Als Wirkungsmechanismen werden Biostimulation, thermische Wirkung sowie analgetische, reflektorische und regenerative Effekte definiert. Die Laserenergie bedingt zum Teil eine chemische Reaktion, bei der es zu einer Anregung von Molekülen durch eine Elektronenübertragung und zu einer Bildung von Sauerstoffradikalen kommt mit nachfolgender Steigerung des Energiestoffwechsels (Biostimulation), Umbauprozesse werden eingeleitet durch z.B. Aktivierung von Fibroblasten (regenerativ). Die thermische Komponente hängt ab von der Wärmeleitfähigkeit und dem Temperaturleitwert des Gewebes. Ein schwacher thermischer Reiz auf die Nozizeptoren der Haut löst segmentale Schmerzhemmreflexe aus, ein starker Reiz aktiviert das endorphinerge neuronale und humorale Schmerzhemmsystem. Neben dieser schmerzlindernden Wirkung des Muskel-Sehnen-Systems kommt der muskelentspannende (reflektorische) Effekt hinzu.

Dr. med. Oliver Eckardt

Dr. med. Oliver Eckardt

Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin, ambulante Operationen

Spezialgebiet Kniegelenk

Dr. Eckardt ist seit 2003 in Heilbronn niedergelassen. Sein Spezialgebiet ist die Behandlung von Sportverletzungen und Verschleisserkrankungen des Kniegelenkes. Modernste Therapieverfahren ermöglichen oft die Vermeidung einer Operation. Sollte dennoch eine Operation nötig sein, so kann diese häufig minimal-invasiv durchgeführt werden. Dr. Eckardt führt im Jahr 1400 Operationen am Kniegelenk durch. Regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit operativ und konservativ versierten Spezialisten im In- und Ausland gewährleistet höchste Expertise bei operativen wie nicht-operativen Therapieverfahren. 

Profitieren Sie von der langjährigen Expertise unserer Spezialisten und modernster Medizintechnik in angenehmer und respektvoller Atmosphäre unserer Praxisklinik.

Vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Spezialsprechstunden.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns einfach per Mail.
So sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar.