
Dr. med. Oliver Eckardt
Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin, ambulante Operationen
Spezialgebiet Kniegelenk
Dr. Eckardt ist seit 2003 in Heilbronn niedergelassen. Sein Spezialgebiet ist die Behandlung von Sportverletzungen und Verschleisserkrankungen des Kniegelenkes. Modernste Therapieverfahren ermöglichen oft die Vermeidung einer Operation. Sollte dennoch eine Operation nötig sein, so kann diese häufig minimal-invasiv durchgeführt werden. Dr. Eckardt führt im Jahr 1400 Operationen am Kniegelenk durch. Regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit operativ und konservativ versierten Spezialisten im In- und Ausland gewährleistet höchste Expertise bei operativen wie nicht-operativen Therapieverfahren.
Wirkungsmechanismus der hochenergetischen Lasertherapie
Als Wirkungsmechanismen werden Biostimulation, thermische Wirkung sowie reflektorische und regenerative Effekte definiert. Die Laserenergie bedingt zum Teil eine chemische Reaktion, bei der es zu einer Anregung von Molekülen durch eine Elektronenübertragung und zu einer Bildung von Sauerstoffradikalen kommt mit nachfolgender Steigerung des Energiestoffwechsels (Biostimulation), Umbauprozesse werden eingeleitet durch z.B. Aktivierung von Fibroblasten (regenerativ). Die thermische Komponente hängt ab von der Wärmeleitfähigkeit und dem Temperaturleitwert des Gewebes. Ein schwacher thermischer Reiz auf die Nozizeptoren der Haut löst segmentale Schmerzhemmreflexe aus, ein starker Reiz aktiviert das endorphinerge neuronale und humorale Schmerzhemmsystem.
Wirkungsmechanismus der hochenergetischen Lasertherapie
Als Wirkungsmechanismen werden Biostimulation, thermische Wirkung sowie analgetische, reflektorische und regenerative Effekte definiert. Die Laserenergie bedingt zum Teil eine chemische Reaktion, bei der es zu einer Anregung von Molekülen durch eine Elektronenübertragung und zu einer Bildung von Sauerstoffradikalen kommt mit nachfolgender Steigerung des Energiestoffwechsels (Biostimulation), Umbauprozesse werden eingeleitet durch z.B. Aktivierung von Fibroblasten (regenerativ). Die thermische Komponente hängt ab von der Wärmeleitfähigkeit und dem Temperaturleitwert des Gewebes. Ein schwacher thermischer Reiz auf die Nozizeptoren der Haut löst segmentale Schmerzhemmreflexe aus, ein starker Reiz aktiviert das endorphinerge neuronale und humorale Schmerzhemmsystem. Neben dieser schmerzlindernden Wirkung des Muskel-Sehnen-Systems kommt der muskelentspannende (reflektorische) Effekt hinzu.



Dr. med. Oliver Eckardt
Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin, ambulante Operationen
Spezialgebiet Kniegelenk
Dr. Eckardt ist seit 2003 in Heilbronn niedergelassen. Sein Spezialgebiet ist die Behandlung von Sportverletzungen und Verschleisserkrankungen des Kniegelenkes. Modernste Therapieverfahren ermöglichen oft die Vermeidung einer Operation. Sollte dennoch eine Operation nötig sein, so kann diese häufig minimal-invasiv durchgeführt werden. Dr. Eckardt führt im Jahr 1400 Operationen am Kniegelenk durch. Regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit operativ und konservativ versierten Spezialisten im In- und Ausland gewährleistet höchste Expertise bei operativen wie nicht-operativen Therapieverfahren.
Profitieren Sie von der langjährigen Expertise unserer Spezialisten und modernster Medizintechnik in angenehmer und respektvoller Atmosphäre unserer Praxisklinik.
Vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Spezialsprechstunden.

