Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Zur Verstärkung des Teams Anmeldung suchen wir:

Medizinische(r) Fachangestellte(r) (MFA) (m/w/d)

(TZ 20 – VZ 40 Std./Woche)

 

Sie sind ausgelernte/r MFA, lieben Ihren Beruf und die Arbeit mit Menschen? Sie haben noch viel vor? Dann sind Sie bei uns richtig. Auf Sie wartet eine Stelle, die abwechslungsreicher kaum sein könnte. Kein störendes Klingeln des Telefons an der Anmeldung, dieses ist ausgelagert im Backoffice. Der Patientenstrom kann auf 7 Annahmeplätze verteilt werden.

Sie möchten sich verändern?

Wir erwarten von Ihnen:

  • Freude am Beruf der MFA
  • Gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen
  • Sichere EDV- Kenntnisse
  • Vorkenntnisse im Bereich Orthopädie, Unfallchirurgie, Röntgen oder OP sind von Vorteil, nicht Voraussetzung
  • Organisationstalent

Wir bieten Ihnen:

  • angenehmes Arbeitsumfeld (moderner Arbeitsplatz, freundliches Team und angenehme Chefs)
  • übertarifliche Vergütung mit attraktiver Überstundenregelung
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungen: Nach Einarbeitung in die Praxisabläufe ist eine Weiterentwicklung je nach Eignung und Interesse möglich. Regelmäßige Fortbildungen einzelner Themen und gezielte individuelle Weiterbildungen werden von uns unterstützt und gefördert.

Nach Erlernen der Abläufe an der Anmeldung ist eine Einarbeitung in die Bereiche Telefon, Email, Röntgen und Therapie erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Geschäftsführung
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

karriere@acos-mvz.de

Zur Verstärkung des Teams Anmeldung suchen wir:

Medizinische(r) Fachangestellte(r) (MFA) (m/w/d)

(TZ 20 – VZ 40 Std./Woche)

 

Sie sind ausgelernte/r MFA, lieben Ihren Beruf und die Arbeit mit Menschen? Sie haben noch viel vor? Dann sind Sie bei uns richtig. Auf Sie wartet eine Stelle, die abwechslungsreicher kaum sein könnte. Kein störendes Klingeln des Telefons an der Anmeldung, dieses ist ausgelagert im Backoffice. Der Patientenstrom kann auf 7 Annahmeplätze verteilt werden.

Sie möchten sich verändern?

Wir erwarten von Ihnen:

  • Freude am Beruf der MFA
  • Gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen
  • Sichere EDV- Kenntnisse
  • Vorkenntnisse im Bereich Orthopädie, Unfallchirurgie, Röntgen oder OP sind von Vorteil, nicht Voraussetzung
  • Organisationstalent

Wir bieten Ihnen:

  • angenehmes Arbeitsumfeld (moderner Arbeitsplatz, freundliches Team und angenehme Chefs)
  • übertarifliche Vergütung mit attraktiver Überstundenregelung
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungen: Nach Einarbeitung in die Praxisabläufe ist eine Weiterentwicklung je nach Eignung und Interesse möglich. Regelmäßige Fortbildungen einzelner Themen und gezielte individuelle Weiterbildungen werden von uns unterstützt und gefördert.

Nach Erlernen der Abläufe an der Anmeldung ist eine Einarbeitung in die Bereiche Telefon, Email, Röntgen und Therapie erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Geschäftsführung
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

karriere@acos-mvz.de

MTRA / MFA (m/w/d) für MRT & cbCT

MTRA / MFA (m/w/d) für MRT & cbCT

MTRA / MFA (m/w/d) für MRT & cbCT

Zur Verstärkung unseres Teams Diagnostik  suchen wir:

 

MTRA oder MFA (m/w/d)

( TZ 20 – VZ 40 Std./Woche)

Sie haben Freude bei der Erstellung medizinischer Bildgebung Spaß? Sie arbeiten gerne mit neuen Geräten und möchten bestmögliche Bilder erstellen?

Sie lernen (wenn nicht schon bekannt) Planung und exakte Einstellung von Schnittebenen am Bewegungsapparat. Erfahrung in der Röntgendiagnotik des Bewegungsapparates und 3-dimensionales Vorstellunsgvermögen sind von Vorteil. 

Ihr Profil:

  • Gepflegtes Erscheinungsbild
  • Spaß am Beruf
  • Empathie, freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
  • Einfühlungsvermögen für Patienten mit Klaustrophobie
  • fundierte Vorkenntnisse in MRT oder CT-Bildgebung oder Röntgenschein.

Ihre Tätigkeiten:

  • Sie erstellen digitale Röntgenbilder und 3D-Schnittbilder mit dem DVT
  • Sie planen und fertigen MRT-Aufnahmen an.
  • Untertützung des Team mit Verwaltungstätigkeiten wie beispielsweise Email-Beantwortung oder Ausfüllen von Anfragen in Zeiten des Leerlaufs.

Wir bieten Ihnen:

  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddiente (alle 6-12 Wochen Samstag vormittag Sprechstunde).
  • Angenehmes und wertschätzendes Arbeiten auf Augenhöhe.
  • Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in modernen, hellen und klimatisierten Räumlichkeiten.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir bieten Ihnen neben einem sicheren Arbeitsplatz in angenehmen Arbeitsumfeld bei geregelter Arbeitszeit. Sie bilden sich gerne fort und möchten sich weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns richtig!

 

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Geschäftsführung
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

karriere@acos-mvz.de

 

Zur Verstärkung unseres Teams Diagnostik  suchen wir:

 

MTRA oder MFA (m/w/d)

( TZ 20 – VZ 40 Std./Woche)

Sie haben Freude bei der Erstellung medizinischer Bildgebung Spaß? Sie arbeiten gerne mit neuen Geräten und möchten bestmögliche Bilder erstellen?

Sie lernen (wenn nicht schon bekannt) Planung und exakte Einstellung von Schnittebenen am Bewegungsapparat. Erfahrung in der Röntgendiagnotik des Bewegungsapparates und 3-dimensionales Vorstellunsgvermögen sind von Vorteil. 

Ihr Profil:

  • Gepflegtes Erscheinungsbild
  • Spaß am Beruf
  • Empathie, freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
  • Einfühlungsvermögen für Patienten mit Klaustrophobie
  • fundierte Vorkenntnisse in MRT oder CT-Bildgebung oder Röntgenschein.

Ihre Tätigkeiten:

  • Sie erstellen digitale Röntgenbilder und 3D-Schnittbilder mit dem DVT
  • Sie planen und fertigen MRT-Aufnahmen an.
  • Untertützung des Team mit Verwaltungstätigkeiten wie beispielsweise Email-Beantwortung oder Ausfüllen von Anfragen in Zeiten des Leerlaufs.

Wir bieten Ihnen:

  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddiente (alle 6-12 Wochen Samstag vormittag Sprechstunde).
  • Angenehmes und wertschätzendes Arbeiten auf Augenhöhe.
  • Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in modernen, hellen und klimatisierten Räumlichkeiten.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir bieten Ihnen neben einem sicheren Arbeitsplatz in angenehmen Arbeitsumfeld bei geregelter Arbeitszeit. Sie bilden sich gerne fort und möchten sich weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns richtig!

 

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Geschäftsführung
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

karriere@acos-mvz.de

 

OTA / OP-Schwester (m/w/d)

OTA / OP-Schwester (m/w/d)

OTA / OP-Schwester (m/w/d)

Aufgrund Ausbau unseres OP-Spektrums suchen wir eine(n)

OTA / OP-Schwester / MFA mit OP-Erfahrung (m/w/d)

( TZ 20 – VZ 40 Std./Woche)

Über 2000 Patienten pro Jahr vertrauen der Expertise der Spezialisten der ACOS Praxisklinik und ihrem Team im OP.

ACOS steht für hohe Spezialisierung unserer Operateure, modernste, minimal-invasive Operationstechniken und höchste Sterilität, aber auch der Erfahrung des gesamten und gut eingespielten Teams

Freuen Sie sich auf einen respektvollen Umgang im Team und mit den Ärzten auf Augenhöhe. Erfahrungen im Bereich der orthopädischen Chirurgie und / oder eine Fortbildung als  SterilgutassistentIn sind von Vorteil.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als  OP-Schwester / OTA / MFA mit OP-Erfahrung.
  • Übersicht und Gefühl für Sterilität
  • Erfahrung in der Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Verantwortungsbewusstsein.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Instrumentation von Operationen an Knie, Schulter, Ellbogen, Fuß und Sprunggelenk.
  • Assistenz bei den Eingriffen
  • Pflege und Wiederaufbereitung der Instrumente im RDG und Sterilisator
  • Bestellung von Medizinprodukten 
  • Qualitätskontrolle
  • Administrative Tätigkeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherer und abwechslungsreicher  Arbeitsplatz in turbulenten Zeiten.
  • Keine Wochenend- und Nachtdienste.
  • Klar geregelte Arbeitszeiten mit flexibler Gestaltung im Team.
  • Wertschätzendes Arbeitsklima in angenehmen Team mit nicht-cholerischen Operateuren und Chefs.
  • Attraktive und leistungsgerechte Bezahlung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Geschäftsführung
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

karriere@acos-mvz.de

Aufgrund Ausbau unseres OP-Spektrums suchen wir eine(n)

OTA / OP-Schwester / MFA mit OP-Erfahrung (m/w/d)

( TZ 30 – VZ 40 Std./Woche)

Über 2000 Patienten pro Jahr vertrauen der Expertise der Spezialisten der ACOS Praxisklinik und ihrem Team im OP.

ACOS steht für hohe Spezialisierung unserer Operateure, modernste, minimal-invasive Operationstechniken und höchste Sterilität, aber auch der Erfahrung des gesamten und gut eingespielten Teams

Freuen Sie sich auf einen respektvollen Umgang im Team und mit den Ärzten auf Augenhöhe. Erfahrungen im Bereich der orthopädischen Chirurgie und / oder eine Fortbildung als  SterilgutassistentIn sind von Vorteil.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als  OP-Schwester / OTA / MFA mit OP-Erfahrung.
  • Übersicht und Gefühl für Sterilität
  • Erfahrung in der Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Verantwortungsbewusstsein.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Instrumentation von Operationen an Knie, Schulter, Ellbogen, Fuß und Sprunggelenk.
  • Assistenz bei den Eingriffen
  • Pflege und Wiederaufbereitung der Instrumente im RDG und Sterilisator
  • Bestellung von Medizinprodukten
  • Qualitätskontrolle
  • Administrative Tätigkeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherer und abwechslungsreicher  Arbeitsplatz in turbulenten Zeiten.
  • Keine Wochenend- und Nachtdienste.
  • Klar geregelte Arbeitszeiten mit flexibler Gestaltung im Team.
  • Wertschätzendes Arbeitsklima in angenehmen Team mit nicht-cholerischen Operateuren und Chefs.
  • Attraktive und leistungsgerechte Bezahlung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Geschäftsführung
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

karriere@acos-mvz.de

Weitere freie Stellen

Digitale Volumentomographie (DVT)

Digitale Volumentomographie (DVT)

Digitale Volumentomographie (DVT)

ACOS Praxisklinik

ACOS Praxisklinik

Kompetenz durch Spezialisierung

 

Erleben Sie medizinische Dienstleistung neu.

In über 800m² hell und freundlich gestalteten Untersuchungsräumen unserer Praxisklinik decken wir das gesamte Spektrum der orthopädischen bildgebenden Diagnostik inkl. MRT oder cb-CT ab. Meist kann somit bereits am ersten Termin eine abschließende  Diagnostik erfolgen und eine individuell angepasste Therapie begonnen werden.

Modernste nicht operative Therapieverfahren oder schonende, mini-mal-invasive Eingriffe ermöglichen mit einer engen Abspache mit Therapeuten eine schnellstmögliche Wiederaufnahme der beruflichen Tätigkeit oder Rückkehr zu Sport und Wettkampf.

Unsere hoch spezialisierten Ärzte beraten Sie gerne kompetent und umfassend. Vereinbaren Sie noch heute - auch online - einen Termin.

Termine

Mo    08 - 12    14 - 18
Di      08 - 12    14 - 18
Mi     08 - 12       n.V.
Do    08 - 12     14 - 18
Fr      08 - 12     14 - 18
Sa     08 - 12

 

Termin beim Spezialisten online vereinbaren

Schnellen Termin für MRT Untersuchung vereinbaren

Telefonische Terminvereinbarung

07131 89 88 86 0

 

Notfall-Hotline für frische Kreuzband Verletzungen 

0178 33 700 25

 

DVT-Untersuchung in Orthopädie und Unfallchirurgie

Zukunft der bildgebenden Diagnostik im Neckarturm Heilbronn

Bei Verletztungen ist schnell und vor Ort eine exakte Diagnose erforderlich. Es gibt Fragestellungen, die Röntgenbild und Kernspintomographie nicht vollständig und sicher beantworten können. Diese Lücke können wir mit dem innovativen SCS MedSeries H22 DVT Gerät als einer der ersten Praxen in Deutschland schließen. Für uns war es eine logische Konsequenz, nach digitalem Röntgen und offener Kernspintomographie einen digitalen Volumentomographen (DVT) zu erwerben.

Was ist neu und besonders an einer DVT-Untersuchung und wie läuft sie ab?

Das Verfahren der DVT besteht schon seit einigen Jahren und wurde bisher in der Zahnheilkunde und in der Humanmedizin im HNO-Bereich angewandt. Im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie ist dies jedoch recht neu. Eine Untersuchung mit dem DVT ermöglicht eine dreidimensionale Untersuchung des Kopfes, der Arme und Beine innerhalb von wenigen Sekunden. Die Patienten sind begeistert von der angenehmen Untersuchungsathmosphäre. Es muss sich nicht mehr der Patient auf das Gerät einstellen, das Gerät stellt sich durch Drehung der Untersuchungseinheit auf den Patienten ein. Engegefühl oder Klaustrophobie sind kein Thema, zumal die Untersuchung selbst nur wenige Sekunden in Anspruch nimmt. Manche Experten sind der Meinung, dass die DVT Technik das klassische Röntgenbild, so wie wir es kennen, komplett ersetzen wird.

Was sind die Vorteile einer DVT Untersuchung gegenüber den bisherigen Bildgebungsverfahren?

Die Auflösung einer DVT Aufnahme liegt bei bis zu 0,2mm Schichtdicke (!) und ist somit höher als bei einer Untersuchung mittels Kernspintomographie (MRT). Der Informationsgehalt extrem hoch, da nicht nur das untersuchte Volumen, sondern auch die Funktion des Gelenks beurteilt werden kann. Bei der Untersuchung von Fuß, Sprung- und Kniegelenk kann die Untersuchung je nach Fragestellung in Belastung oder Entlastung durchgeführt werden und wertvolle zusätzliche Informationen liefern. Unter Belastung kann so die Funktion von Bändern oder Tragfähigkeit des Knorpels überprüft werden. Zudem ist die Strahlenbelastung einer DVT-Untersuchung deutlich niedriger als bei einer klassischen Computertomographie. Sie kann so angewendet werden, dass sie sogar unterhalb der einer normalen Röntgenuntersuchung liegt. Somit liegt sie im Bereich der täglichen terrestrischen Strahlenbelastung oder darunter.

Wird die Untersuchung von den Krankenkassen gezahlt?

Die Untersuchung wird derzeit nur von den privaten Kostenträgern und den Berufsgenossenschaften übernommen. Gesetzlich versicherte Patienten bekommen die Kosten der Untersuchung nur in Einzelfällen und nach Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse erstattet. Gesetzlich versicherte Patienten können diese innovative Untersuchung als Selbstzahlerleistung in Anspruch nehmen und die Kosten am Jahresende als „außergewöhnliche Belastung“ bei der Steuererklärung einreichen.

 

1)  Sollte bei Ihnen eine Untersuchung mit DVT notwendig sein, so werden wir Ihnen in den meisten Fällen noch am gleichen Tag einen Termin für die Untersuchung und die anschliessende Besprechung der Bilder anbieten können. Bitte haben Sie Verständnis, dass dies (insbesondere bei späten Abendterminen) nicht garantiert werden kann. Bitte beachten Sie: Die privaten Krankenversicherungen erstatten die Kosten einer DVT Untersuchung. In der gesetzlichen Krankenversicherung werden die Kosten nur nach Einzelfallentscheidung durch den Sachbearbeiter der Krankenkasse  übernommen. Wir rechnen die Kosten der Untersuchung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab. Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Gerne erstellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag.

DVT-Untersuchung in Orthopädie und Unfallchirurgie: Die Zukunft der bildgebenden Diagnostik?

Bei Verletztungen ist schnell und vor Ort eine exakte Diagnose erforderlich. Es gibt Fragestellungen, die Röntgenbild und Kernspintomographie nicht vollständig und sicher beantworten können. Diese Lücke können wir mit dem innovativen SCS MedSeries H22 DVT Gerät als einer der ersten Praxen in Deutschland schließen. Für uns war es eine logische Konsequenz, nach digitalem Röntgen und offener Kernspintomographie einen digitalen Volumentomographen (DVT) zu kaufen.

Was ist neu und besonders an einer DVT-Untersuchung und wie läuft sie ab?

Das Verfahren der DVT besteht schon seit einigen Jahren und wurde bisher in der Zahnheilkunde und in der Humanmedizin im HNO-Bereich angewandt. Im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie ist dies jedoch recht neu. Eine Untersuchung mit dem DVT ermöglicht eine dreidimensionale Untersuchung des Kopfes, der Arme und Beine innerhalb von wenigen Sekunden. Die Patienten sind begeistert von der angenehmen Untersuchungsathmosphäre. Es muss sich nicht mehr der Patient auf das Gerät einstellen, das Gerät stellt sich durch Drehung der Untersuchungseinheit auf den Patienten ein. Engegefühl oder Klaustrophobie sind kein Thema, zumal die Untersuchung selbst nur wenige Sekunden in Anspruch nimmt. Manche  Experten sind der Meinung, dass die DVT Technik das klassische Röntgenbild, so wie wir es kennen, komplett ersetzen wird.

Was sind die Vorteile einer DVT Untersuchung gegenüber den bisherigen Bildgebungsverfahren?

Die Auflösung einer DVT Aufnahme liegt bei bis zu 0,2mm Schichtdicke und ist somit höher als bei einer Untersuchung mittels Kernspintomographie (MRT) oder Computertomographie (CT). Aber auch der Informationsgehalt ist deutlich höher. Bei der Untersuchung von Fuß, Sprung- und Kniegelenk kann die Untersuchung je nach Fragestellung in Belastung oder Entlastung durchgeführt werden und wertvolle zusätzliche Informationen liefern. Unter Belastung können wir beispielsweise die Funktion von Bändern oder Tragfähigkeit des Knorpels überprüfen. Zudem ist die Strahlenbelastung einer DVT-Untersuchung deutlich niedriger als bei einer klassischen Computertomographie. Sie kann so angewendet werden, dass sie sogar unterhalb der einer normalen Röntgenuntersuchung liegt. Somit liegt sie im Bereich der täglichen terrestrischen Strahlenbelastung oder darunter.

Wird die Untersuchung von den Krankenkassen gezahlt?

Die Untersuchung wird derzeit nur von den privaten Kostenträgern und den Berufsgenossenschaften übernommen. Gesetzlich versicherte Patienten bekommen die Kosten der Untersuchung nur in Einzelfällen und nach Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse erstattet.

1)  Sollte bei Ihnen eine Untersuchung mit DVT notwendig sein, so werden wir Ihnen in den meisten Fällen noch am gleichen Tag einen Termin für die Untersuchung und die anschliessende Besprechung der Bilder anbieten können. Bitte haben Sie Verständnis, dass dies (insbesondere bei späten Abendterminen) nicht garantiert werden kann. Bitte beachten Sie: Die privaten Krankenversicherungen erstatten die Kosten einer DVT Untersuchung. In der gesetzlichen Krankenversicherung werden die Kosten nur nach Einzelfallentscheidung durch den Sachbearbeiter der Krankenkasse  übernommen. Wir rechnen die Kosten der Untersuchung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab. Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Gerne erstellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag.

ACOS Praxisklinik

ACOS Praxisklinik

Kompetenz durch Spezialisierung

 

Erleben Sie medizinische Dienstleistung neu.

In über 800m² hell und freundlich gestalteten Untersuchungsräumen unserer Praxisklinik decken wir das gesamte Spektrum der orthopädischen bildgebenden Diagnostik inkl. MRT oder cb-CT ab. Meist kann somit bereits am ersten Termin eine abschließende  Diagnostik erfolgen und eine individuell angepasste Therapie begonnen werden.

Modernste nicht operative Therapieverfahren oder schonende, mini-mal-invasive Eingriffe ermöglichen mit einer engen Abspache mit Therapeuten eine schnellstmögliche Wiederaufnahme der beruflichen Tätigkeit oder Rückkehr zu Sport und Wettkampf.

Unsere hoch spezialisierten Ärzte beraten Sie gerne kompetent und umfassend. Vereinbaren Sie noch heute - auch online - einen Termin.

Termine

Mo    08 - 12    14 - 18
Di      08 - 12    14 - 18
Mi     08 - 12       n.V.
Do    08 - 12     14 - 18
Fr      08 - 12     14 - 18
Sa     08 - 12

 

Termin beim Spezialisten online vereinbaren

Schnellen Termin für MRT Untersuchung vereinbaren

Telefonische Terminvereinbarung

07131 89 88 86 0

 

Notfall-Hotline für frische Kreuzband Verletzungen 

0178 33 700 25

 

Profitieren Sie von der langjährigen Expertise unserer Spezialisten und modernster Medizintechnik in angenehmer und respektvoller Atmosphäre unserer Praxisklinik.

Vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Spezialsprechstunden.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns einfach per Mail.
So sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Duales Studium BWL – Sportmanagement

Duales Studium BWL – Sportmanagement

Duales Studium BWL – Sportmanagement

Die ACOS Praxisklinik ist eine orthopädische Gemeinschaftspraxis mit Schwerpunkt in der Behandlung von Sportverletzungen. Als Spezialisten für die Behandlung von Knie- und Schultergelenkserkrankungen geniessen wir einen überregionalen Ruf. In unserer eigenen OP-Abteilung werden knapp 2000 Patienten an Knie- und Schultergelenk operiert. In der hellen und großzügig gestalteten Praxis decken wir das gesamte Spektrum der Diagnostik von Ultraschall, über digitalem Röntgen bis hin zur Kernspintomographie (offener MRT) ab.

 

Wie bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem jungen und dynamischen Team bei übertariflicher und leistungsadaptierter Vergütung in einem modernen Arbeitsumfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

 

Duales Studium BWL – Sportmanagement ( m/w/d )

 

Die Gesundheitsbranche gilt als einer der großen Zukunftsmärkte.

Wir bieten Ihnen als Dualer Partner der Deutschen Hochschule Baden-Württemberg eine betriebswirtschaftliche Ausbildung im Rahmen eines 3-jähriges praxisbegleitendem Studium.

Wir erwarten von Ihnen neben einem gepflegtem Äußeren und besten Umgangsformen Freude am Beruf, Empathie im Umgang mit den Patienten, Einsatzbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit.

Eine abgeschlossene Ausbildung mit beruflicher Tätigkeit in der Gesundheitsbranche z.B. als Sportwissenschaftler/Sporttherapeut ist Voraussetzung. Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich Gang-, Laufband-, 3D-Wirbelsäulenanalyse, Kinesio-Taping, Biofeedbacktraining mittels Oberflächen-EMG, Faszientherapie und Ernährungsberatung sind gewünscht.

Haben Sie Interesse? Schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und werden Sie Teil unseres innovativen Teams.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Zentrum für arthroskopische Chirurgie

Praxis für Orthopäde und Sporttraumatologie
z.Hd.v. Dr. Eckardt
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

eckardt@ihre-orthopaeden.de

Die ACOS Praxisklinik ist eine orthopädische Gemeinschaftspraxis mit Schwerpunkt in der Behandlung von Sportverletzungen. Als Spezialisten für die Behandlung von Knie- und Schultergelenkserkrankungen geniessen wir einen überregionalen Ruf. In unserer eigenen OP-Abteilung werden knapp 2000 Patienten an Knie- und Schultergelenk operiert. In der hellen und großzügig gestalteten Praxis decken wir das gesamte Spektrum der Diagnostik von Ultraschall, über digitalem Röntgen bis hin zur Kernspintomographie (offener MRT) ab.

 

Wie bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem jungen und dynamischen Team bei übertariflicher und leistungsadaptierter Vergütung in einem modernen Arbeitsumfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

 

Duales Studium BWL – Sportmanagement ( m/w/d )

 

Die Gesundheitsbranche gilt als einer der großen Zukunftsmärkte.

Wir bieten Ihnen als Dualer Partner der Deutschen Hochschule Baden-Württemberg eine betriebswirtschaftliche Ausbildung im Rahmen eines 3-jähriges praxisbegleitendem Studium.

Wir erwarten von Ihnen neben einem gepflegtem Äußeren und besten Umgangsformen Freude am Beruf, Empathie im Umgang mit den Patienten, Einsatzbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit.

Eine abgeschlossene Ausbildung mit beruflicher Tätigkeit in der Gesundheitsbranche z.B. als Sportwissenschaftler/Sporttherapeut ist Voraussetzung. Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich Gang-, Laufband-, 3D-Wirbelsäulenanalyse, Kinesio-Taping, Biofeedbacktraining mittels Oberflächen-EMG, Faszientherapie und Ernährungsberatung sind gewünscht.

Haben Sie Interesse? Schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und werden Sie Teil unseres innovativen Teams.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Bild an

ACOS Praxisklinik
Zentrum für arthroskopische Chirurgie

Praxis für Orthopäde und Sporttraumatologie
z.Hd.v. Dr. Eckardt
Bahnhofstr. 1
74072 Heilbronn

oder per Mail an

eckardt@ihre-orthopaeden.de

Profitieren Sie von der langjährigen Expertise unserer Spezialisten und modernster Medizintechnik in angenehmer und respektvoller Atmosphäre unserer Praxisklinik.

Vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Spezialsprechstunden.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns einfach per Mail.
So sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar.